Sommertrainingslager O-See

     Ausgeruht kamen die Nachwuchssportler des TV Dresden aus ihren Sommerferien, ...

    ... in denen alle zwischen Norwegen Kroatien und Italien weitgereist waren und so einiges erleben durften.
     


    Ruckzuck war die Wohnwagen- und Zeltburg auf dem Campingplatz am Olbersdorfer See noch am Wochenende aufgebaut und am Montag, 06.08. ging es mit 3 neuen Vereinsmitgliedern: Naja, Ole und Finn Eschler und den ersten Trainings los.

    Wir wollen euch nicht mit allen Details langweilen. Ihr kennt das: Laufen, Radfahren, Schwimmen und Athletik. Die Besonderheit lag darin, dass wir uns gezielt auf die O-See-Challenge vorbereiteten. Das bedeutete, dass die Straße gemieden wurde und wir mit den MTB auf den Nachwuchsstrecken und dem Reduced-Trail der Veranstaltung umherhirschten.

    Neben dem klassischen Training bot das Gelände einige besondere Möglichkeiten zur Trainingsgestaltung. So wurden nachträglich der Paarduathlon, das Mannschaftsschwimmen und der Schwimmbiathlon zu den Lieblingseinheiten erklärt. Bei ersterem wurden die Teams bunt gemischt und immer 2 Sportler teilten sich ein Rad. Rund um den Olbersdorfer See wurde dieses für 2 Runden alle 500m gewechselt.

    Beim Mannschaftsschwimmen ging es als 3er-Team um verschiedene Bojen und ähnlich einem Kreisel beim Radfahren wurde alle 50m die Führung gewechselt. Auch der Schwimmbiathlon wurde als Mannschaftsevent durchgeführt und die 80m-Schwimmabschnitte wurden durch Zielwurfübungen an Land unterbrochen.

    Zwischen den Trainings gab es noch reichlich Bade- und Spielfreizeit und dazu ein Besuch auf der Sommerrodelbahn und im Kino. Irgendwie waren ja noch immer Ferien. Das Wetter war, wie den ganzen Sommer über, weitestgehend sonnig, so dass nur 1 Schwimmtraining einem abendlichen Kurzgewitter zum Opfer fiel.

    Wir danken vor allem den elterlichen Betreuern für das Gewährleisten des reibungslosen Ablaufes. Und jetzt schauen wir mal, was kommende Woche bei der O-See-Challenge raus kommt.


    Bis dahin, der TV Dresden – Nachwuchs!