Nö, Adam ist nicht sonderlich begeistert, Sport zu treiben – milde ausgedrückt.
Was er lieber macht? Spielen. Ganz klar. Und, man will es gar nicht glauben, sogar Schule macht mehr Spaß.
Nach 7 Tagen Schwimmen mit dem DSC und 5 Tagen MTB mit dem TV Dresden war also nicht zu erwarten, dass er sich vor Freude überschlägt, an einem Lauf teilzunehmen. Aber, wie das bei Kindern glücklicherweise der Fall ist, muss die Motivation stimmen und dann ist alles möglich. Da ist der Herbstwaldlauf in Klotzsche glücklicherweise ein Selbstläufer. Dort hatte Adam das Podest in den bisher 3 Teilnahmen bereits 2 Mal unter die Füße nehmen dürfen. Und eines unterscheidet Erwachsene und Kinder offensichtlich nicht. Die Aussicht darauf, etwas gut machen zu können, begeistert. Trotz all der zurückliegenden Bewegung freute sich Adam also auf mehr davon.
Aufgrund der Nähe des Veranstaltungsortes ließen sich Anfahrt und Erwärmung optimal verbinden. Von der Neustadt aus radelten wir als Familie 7km durch den Prießnitzgrund bis zum Kletterwald Klotzsche. Während die Mama sich um die Nachmeldung kümmerte, wurde mit dem Rad auch gleich noch die Wettkampfstrecke beschaut. Als augenscheinliche Schlüsselstelle konnte der Sandweg 250m vor dem Ziel ausgemacht werden. Zurück im Start-Zielbereich wurden die inzwischen in Empfang genommenen Startnummern angelegt, denn auch das jüngere Schwesterchen Rika sollte über die ca. 1,2km-Strecke düsen.
Zusammen mit den anderen Schülern des TV Dresden, Hannah, Luke, Finn und Stan wurde zum Überbrücken der Wartezeit, zum Warmbleiben und zur Steigerung der Vorfreude ein kleines Lauf-ABC absolviert.
Rika durfte als Erste ran und konnte in der U8 als Fünfte und Jahrgangsbeste einlaufen. In der U10 starteten dann die Vorgenannten außer Luke, der mit Marleen bis zum Lauf der U12 warten musste.
Der Start erfolgte, wie gewohnt euphorisch und alle ignorierten dabei die Tatsache, dass der Lauf die 200m übersteigen würde. Adam stolperte die erste Gerade etwas eingeklemmt, was ihn vielleicht vor dem frühzeitigen Überziehen schützte. Der eigenen Schilderung zur Folge agierte er dann taktisch und niemals am eigenen Limit. So orientierte er sich am Führungsläufer und als dieser nicht mehr konnte, kam ein anderer von hinten. Auch an diesen heftete er sich lediglich an, dies in dem Bewusstsein, sich die Kräfte für den Sandweg aufzuheben. Unmittelbar davor war ein Anstieg von etwa 80m zu bewältigen. Genau am Sand erfolgte der Angriff, der dann auch nicht mehr gekontert wurde.
Das Gesamtergebnis zeigte, dass der jüngere Jahrgang, 2007 in der mU10 stark vertreten war. Denn nur auf Rang 4 schob sich unter den ersten 6 Einlaufenden ein 2006er.
Bei den Mädchen der U10 erlief sich Hannah Matthes vom TV Dresden den 4. Platz.
Worüber sich die Kinder in Klotzsche besonders freuen, sind die individuell gestalteten Ehrungspräsente in Form eines tönernen Herbstlaubblattes.
Davon ergatterte sich mit einem dritten Platz vom TV Dresden auch Moritz Kleinsorge in der U16 eines.
Ausgetragen vom Skiklub Dresden-Niedersedlitz ist der Herbstwaldlauf eine familiäre Veranstaltung mit Liebe zum Detail.
Vielen Dank für die Organisation!