Nur noch wenige Tage bis zum Mühlentriathlon. Am 11. und 12.07. kann man sich auf die verschiedenen Distanzen begeben. Vom Kindertriathlon, über die sächsischen Hochschulmeisterschaften der Jedermanndistanz bis zum Olympischen Triathlon ist für alle genau das richtige dabei. Spontan entschlossene können sich noch vor Ort nachmelden. Wer jedoch die Nachmeldegebühr sparen will, der hat noch bis zum 05.07. die Möglichkeit der Online-Anmeldung.

Für das Jahr 2007 wurde 376 sächsische Vereine für die Auszeichnung Verein des Jahres vorgeschlagen. Der TV Dresden ist, zusammen mit weiteren 35 Vereinen, in die engere Auswahl gekommen. Leider hat es am Ende dann doch nicht ganz für einen ersten Platz gereicht, aber eine gute Leistung war es allemal. Eine schöne Urkunde gab es dann aber doch noch:
Da wir jetzt schon die ersten Anfragen hatten, wollen wir den Termin auch offiziell bekannt geben. Der Aquathlon in diesem Jahr am 19.04.2008 statt. Details gibt es in den nächsten Tagen ... http://www.tv-dresden.com/aquathlon/ !
Man mag es kaum glauben, doch viele Triathleten gehen im Winter regelmäßig fremd ... :-)
Den Einen ärgert es, den Triathleten freut es: Der Schnee! Die meisten Triathleten holen im Winter ihre Langläufer raus und dann gehts ab in die Loipe! Das Erzgebirge bietet reichlich Möglichkeiten sich auch mal ohne Schwimmbrille, Rad oder Laufschuhe vorwärts zu bewegen.
Als kleinen Tipp: Wer am Wochenende das Erzgebirge per Ski erkunden will, der sollte sich früh auf den Weg machen. Ab 12 Uhr ist in der Loipe die Hölle los! Die Gebiete rund um Altenberg und Zinnwald werden regelmäßig gespurt und Parkmöglichkeiten sind auch reichlich vorhanden.
Auch in diesem Jahr traf sich ein Teil der Dresdner Triathleten am Großen Garten, um wieder eine Verpflegungsstelle für die Teilnehmer des Dresden Marathons zu betreuen. Es war wieder ein neuer Teilnehmerrekord vorausgesagt, so wurden noch mehr Vereinsmitglieder, Eltern und Freunde aktiviert. Ein zweiter Teil der Vereinsmitglieder war selbst sportlich aktiv oder betreute einen aktiven Läufer.
Was will der Läufer mehr: In der Ausschreibung des DD-Marathon wird damit geworben, dass die Durchschnittstemperatur der letzten 5 Jahre bei 16 Grad lagt. Doch schon der Wetterbericht ließ verlauten, dass es in diesem Jahr nix mit schönem Wetter wird. 10 Uhr fiel der Startschuss bei sage und schreibe 5 Grad und leichtem Regen - ca. 7500 begossene Läufer liefen los. 10km, Halbmarathon und Marathon standen zur Wahl.
Die Mitglieder des TV Dresden konnten wie jedes Jahr noch eine 4. Option wählen: Das Becher reichen! Alle Jahr wieder betreute der TV Dresden den Verpflegungsstand im GroßenGarten … Wasser, Iso, Cola, Banane, u.s.w. - bei dem Wetter war das mindestens genauso hart wie selber laufen. Herzlichen Dank an alle die da waren und geholfen haben! Ein großer Extradank geht an unseren Vereinspräsidenten Frank Göhler. Er hatte an diesem Sonntag Geburtstag und ließ es sich nicht nehmen, selbst mit vor Ort zu sein!
Seite 16 von 17