.
An die Landesverbände Sachsen-Anhalt, Brandenburg, Berlin und Sachsen gingen die 2011er Auswertung der KRL. Alle Verbände haben ihre Zusagen für 2012 bereits erneuert. An den heimischen Verband fiel die Auswertung sicher etwas genauer, dafür eben auch sehr kritisch aus. Hoffen wir mal, es ändert, bzw. bessert sich für die kommende Saison etwas. Und die Hoffnung stirbt zuletzt!
Wie haben denn nun unsere Nachwuchstriathleten abgeschnitten?
Von 9 Startern sind ALLE in die Wertung 4 aus 8 der KRL gekommen. Diese Quote hat nur Dresden geschafft!
Da ja die Dresdner nur in 2 Altersklassen starteten (SchA + JugB), ist dieses Ergebnis besonders heraus zu heben. Punkte wurden sowohl im Duathlon, Swim and Run und Triathlon geholt – also absolute Vielseitigkeitsstarter!
Alle 4 Neueinsteiger- alles Umsteiger vom Schwimmen – haben sich mit Bravour geschlagen! Anne Samper, Philipp Grunze, Silja Klein und Philipp Rudolph waren tw. seit Februar erst dabei und hatten überhaupt ihren ersten Triathlon absolviert!
Alle Sportler haben sich das Beste zum Schluss aufgehoben und damit in Cottbus beim letzten Wettkampf das Gesamtergebnis restlos durcheinander gebracht. Die Mehrheit der Sportler darf im nächsten Jahr noch einmal in dieser AK starten, d.h., da könnte es ja noch eine Steigerung geben!??? Und würden lt. STV-Wertung diese Ergebnisse in der Kaderbenennung eine Rolle spielen, hätte der TV Dresden einige Kader mehr!
Ergebnisse nach 8 Wettkämpfen:
mSchA:
An die Landesverbände Sachsen-Anhalt, Brandenburg, Berlin und Sachsen gingen die 2011er Auswertung der KRL. Alle Verbände haben ihre Zusagen für 2012 bereits erneuert. An den heimischen Verband fiel die Auswertung sicher etwas genauer, dafür eben auch sehr kritisch aus. Hoffen wir mal, es ändert, bzw. bessert sich für die kommende Saison etwas. Und die Hoffnung stirbt zuletzt!
Wie haben denn nun unsere Nachwuchstriathleten abgeschnitten?
Von 9 Startern sind ALLE in die Wertung 4 aus 8 der KRL gekommen. Diese Quote hat nur Dresden geschafft!
Da ja die Dresdner nur in 2 Altersklassen starteten (SchA + JugB), ist dieses Ergebnis besonders heraus zu heben. Punkte wurden sowohl im Duathlon, Swim and Run und Triathlon geholt – also absolute Vielseitigkeitsstarter!
Alle 4 Neueinsteiger- alles Umsteiger vom Schwimmen – haben sich mit Bravour geschlagen! Anne Samper, Philipp Grunze, Silja Klein und Philipp Rudolph waren tw. seit Februar erst dabei und hatten überhaupt ihren ersten Triathlon absolviert!
Alle Sportler haben sich das Beste zum Schluss aufgehoben und damit in Cottbus beim letzten Wettkampf das Gesamtergebnis restlos durcheinander gebracht. Die Mehrheit der Sportler darf im nächsten Jahr noch einmal in dieser AK starten, d.h., da könnte es ja noch eine Steigerung geben!??? Und würden lt. STV-Wertung diese Ergebnisse in der Kaderbenennung eine Rolle spielen, hätte der TV Dresden einige Kader mehr!
Ergebnisse nach 8 Wettkämpfen:
mSchA:
- 6.Platz – Philipp Rudolph (Jg 98 - 4 Wettkämpfe)
- 8.Platz – Philipp Grunze (Jg 99 – 4 WK)
- 11. Platz – Aaron Rennau (Jg 98 - 5WK)
![]() |
wJugB:
- 2.Platz – Eva Lamm (Jg 97 – 8WK)
- 4.Platz – Anne Samper (Jg 97 – 6WK)
- 11.Platz – Silja Klein (Jg 97 – 5WK)
![]() |
mJugB:
- 1.Platz – Anton Clauß (Jg 96 – 7WK)
- 2. Platz – Moritz Ringelband (Jg 97 – 8WK)
- 16.Platz – Wilhelm Horn (Jg 96 - 6WK)
![]() |
Alle ziehen an einem Strang, da kann man erwartungsfroh in die Zukunft blicken! Auf eine neue erfolgreiche Saison!
Conny König