Letzter Wettkampf vor den Ferien!

    STV

    Einen „Jedermann“ mitten in der Woche- und das auch noch in unserem Trainingsrevier- also nichts wie hin! Da die Youngsters aber zu jung sind, durften sie nur als Staffel starten- das aber wiederum mit Bravour! (...)

    Die Mädels (Larissa, Patricia, Eva) waren konkurrentslos: Larissa schwamm mit der 4.-besten Zeit  die Staffel sehr schnell an (nur 6sec. langsamer als der schnellste Schwimmer!), übergab an Patricia, die als 7.-Beste auf dem Rad (trotz Übersetzungsbeschränkung!) an Eva zum Lauf die Startnummer weiter reichte (nur 10sec. hinter der Laufzeit der Jungs!). Kurz nach den Jungs, die von einer Superradzeit von Alex Schröder profitierten (ges.3.-beste Zeit!) kamen dann die Mädchen auch ins Ziel.

     

    Bei den Jungs lief ein internes Familienduell: Alex Schilling (Einzelstarter) war nur 10 sec. schneller als sein kleiner Bruder Moritz (Schüler A), der ihn beinahe tatsächlich erwischt hätte!

     

    Alex  Schröders Topleistung auf dem Rad brachte die Jungs auf den 3. Platz. Zum Lauf trat dann Wilhelm an, der seine Startnummer in der Hand trug (?).Er konnte sich aber nicht richtig von Eva lösen und nur hauchdünn siegte die Jungsmannschaft vor den Mädels. Insgesamt wurden die Jüngsten Zweiter, die Mädels siegten. Wichtig waren aber die Einzelleistungen und der Kampf gegen die „Großen“. So manch einer der gestandenen Triathleten sah nur die Hacken vom Nachwuchs!

     

    Sieger Sieger Männer

     

    Eine Sondervorstellung lieferte dagegen der nur zum Spaß antretende Alex Schilling. Ohne Schwimm- und Radtraining ( er jobt z.Zt. in seinen Semesterferien) nahm er am Wettkampf teil, schwamm ganz ordentlich, beim Radfahren duellierte er sich mit dem anderen Alex, als 4. nach dem Radwechsel ging er auf die Laufstrecke mit knapp 4min. Rückstand zum 1. Aber schon nach der 1. Schleife hatte er zwei Läufer überholt und auf dem letzten Kilometer nahm er dann noch 20 sec. dem Führenden- Curt Beck – ab und lief als Sieger ins Ziel. Das erinnerte an alte Zeiten.

    Manno, war das ein Lauf- unter 17 Minuten, mit Abstand die beste Laufzeit!

     

    Heute- Donnerstag – war dann für die nächsten 4 Wochen das letzte Mal Training.

    Auf der Radbahn in Heidenau gings noch mal heftig zur Sache – taktisches Fahren, Antritte und Tempohatz in der Gruppe standen an.

    Ganz zufrieden war ich nur mit dem letzten Lauf, dazwischen wurde ein bisschen zu viel von der Taktik Gebrauch gemacht. Im Absprechen sind die Mädels echt gut. Die waren heute das erste mal in der Überzahl! Half ihnen wenig, als Trainer kennt man genügend Tricks zum Austricksen- und siehe da, es wurde wieder richtig geradelt mit entsprechendem Tempo.

     

    Danach war Verabschiedung in die Ferien- natürlich geht’s aktiv weiter- die Einen ins Trainingslager zur Vorbereitung auf die Deutschen Meisterschaften, die anderen in den verdienten Urlaub (mit entsprechendem Trainingsplan) und ich in die weite Ferne.

    Im August sehen wir uns wieder, spätestens zur DM.

     

    Nicht wiedersehen in Dresden werden wir Larissa Schulte, die nach Leipzig an den Landesstützpunkt wechselt und dort auch die Schulzeitstreckung absolviert (also 3 Jahre Abi-Jahrgang);

    Nicht wiedersehen in Dresden zum Training werden wir auch Patricia Rennau. Sie wechselt den Verband und schließt sich der Trainingsgruppe von Frank Heimerdinger in Neubrandenburg an.

    Beiden wünschen wir alles Gute, tolle Leistungen und ab und an mal an uns denkend!

    Zu den Höhepunkten des Triathlonsports werden wir uns auf jeden Fall sehen- s. 31.Juli DM.

     

    Nachwuch Staffel

     

    Allen schöne Ferien!

    Conny König