Nachwuchs - 27. Cottbuser Triathlon 2021 Schwimmhalle Lagune Cottbus

    Zwei Siege, ein Zweiter, ein Vierter – Mit Rätsel am Schluss!

    Am 11.09.2021 fand im Freizeitbad Lagune in Cottbus wieder ein Triathlonwettkampf statt. Aus Dresden nahmen von den Mädchen Anastasia, Hannah und Marleen und von den Jungen nur ich teil. Wir hatten großes Glück mit dem Wetter, da eigentlich Gewitter erwartet wurde. Es schien jedoch den ganzen Tag die Sonne und es gab nur wenig Wind auf der Radstrecke.

    Am Vormittag starteten ganz viele Kinder aus verschiedenen Schulen, um sich beim 13. eg Wohnen Schülertriathlon zu messen. Mittags begannen die Wettkämpfe mit Wertung in der mitteldeutschen Kinderrangliste und gleichzeitig der berlin-brandenburgischen Meisterschaft.

    Um 13:00 Uhr war mein Start in der Altersklasse Schüler B. Ich konnte mich nach zwei Runden im Schwimmbecken absetzen und als erster in den Wechselgarten rennen. Die Radstrecke war für Autos komplett gesperrt und so konnte man ungestört 2 Runden fahren. Obwohl Windschattenfahren erlaubt war, konnte ich meinen Vorsprung etwas ausbauen.

    Die Cottbuser Sportler fuhren ein Zweiermannschaftsrennen. Allerdings hatte später ein Sportler aus Cottbus eine Fahrradpanne, so dass nur ein Cottbuser nach mir auf den 1 km Lauf ging. Ich konnte mit über 60 Sekunden Vorsprung gewinnen. Nach meinem Zieleinlauf gab es einen harten Kampf um Platz 2. Hier wurde ein Sportler aus Neubrandenburg mit weniger als einer Sekunde im Endspurt geschlagen.

    Anastasia startete direkt nach mir. Da konnte ich vom Wettkampfverlauf nicht richtig viel mitbekommen. Sie hatte die zweitbeste Rad- und auch Laufzeit und belegte am Ende den zweiten Platz. Super!

    In der Jugend B war Hannah unterwegs. Hannah konnte mit Ihrer Schwimmleistung den Grundstein für Ihren Sieg legen. Super Ergebnis: Hannah hat gewonnen.

    Im gleichen Feld startete auch Marleen. Marleen hat mit einer tollen Schwimmzeit überzeugt und konnte sich gegen die starke Konkurrenz aus Berlin mit Platz 4 belohnen. Als jüngerer Jahrgang in der Jugend A ist das ein Topergebnis. Nach dem Zieleinlauf gab es Verwirrung, da eine Wettkämpferin eine Runde zu wenig Rad gefahren war. Dem Einspruch wurde stattgegeben.

    Anschließend startete im Supersprint ein Weltmeister und Olympiateilnehmer im Bahnradsport: Maximilian Levy. Mit einer Gesamtzeit von 38:06 Min. war er fast eine Minute langsamer als Hannah.

    Mir hat es wieder viel Spaß gemacht.

    Euer Lasse

     

    Rätsel: Was fällt Euch hier auf?

    Die Auflösung gibt's nach den Statistiken!

    >>Ergebnisse Schüler B<<

    >>Ergebnisse Schüler A<<

    >>Ergebnisse Jugend B<<

    >>Ergebnisse Jugend A<<

    Auflösung Bilderrätsel: Mit aufsteigender Altersklasse nahm die Beteiligung an der Siegerehrung stetig ab!