9. Sonnenwendschwimmen im Kulkwitzer See

    Sportliche Familienfreizeit aus drei Perspektiven

     

    Sonnenwendschwimmen „Am Kulkwitzer See“ am 19.06.2020

    Suchbild - Hier nur in Berater- und Motivatorenfunktion unterwegs.

    Als glasklarer See war er angekündigt, der „Kulki“, zu Hauf Taucher auf dem Campingplatz und Andreas Claus als Moderator... das konnte eigentlich nur gut werden, das Sonnenwendschwimmen. Zwischen 750 m, 1.500 m und 3.000 m durften die ca. 200 nassverliebten Schwimmerfrösche wählen. Die Seniorinnen und Senioren Anja und André entschieden sich für die Sprintvariante, Jan für die Langstrecke und die Juniorinnen und Junioren Hannah, Naja, Marleen, Finn E., Stan, Finn H., Ole und Till für die 750 m sowie Clara für die 1.500 m. Der Startschuss fiel im Gruppentakt und damit das übliche Gedränge und Geschubse aufgrund der Abstandsregeln weg. Sehr angenehm. Die Anfeuerungsrufe und die Triathlon-Rassel hörte man im Wasser nicht, denn Konzentration war im Freiwasser oberstes Gebot, zumal der Himmel die Farbe des Sees zu haben schien. Hinaus aus dem Wasser und ab durch den aufgeblasenen Torbogen. Eine Siegerehrung fand nicht statt, die >>Zeiten<< und Bilder sind im Internet veröffentlicht. Die Schnappschüsse von den Sportlern sind ganz hervorragend in Szene gesetzt. Die Stimmung war gelöst und heiter, aber nicht die gewohnte Quantität an Publikum.

    Familie Eschler, Matthes und Buder/Altmann gönnten sich noch zwei sportliche Tage am Kulkwitzer See mit Rennrad, Neopren, Laufschuhen, Eis leckeren Erdbeeren pflücken, Schnattern, Grillen, Filmchen und Wein am Abend.

    Soli Buder

     

    Anjas Abenteuerbericht

    ich habe mich von Familie Matthes ;-) überzeugen lassen, bei dem Event am Kulkwitzer See Sonnenwendschwimmen teilzunehmen. Ich hatte etwas Bedenken, da ich ja kein guter Schwimmer bin und ich in diesem Jahr nur zwei Mal im Wasser war. Finn und Stan meinten aber „Mutti, das schaffst du schon" ;-). Kurz vor dem Start war ich etwas aufgeregt, aber durch die gute Stimmung unserer Jugend war ich abgelenkt. Ich ging mit meinen Zwillingen gemeinsam an den Start. Nachdem wir ein paar Meter geschwommen waren, jammerte Finn, er hätte einen Krampf im Fuß und könne nicht schwimmen. Ich sagte ihm, er soll einfach gemütlich weiter machen und ich versuchte, selber irgendwie im Wasser klar zu kommen und Finn im Auge zu behalten. Kurze Zeit später sah ich, wie er einfach an mir vorbeizog und ich natürlich nicht mehr hinterherkam. Also schwamm ich mein Tempo und genoss den klaren See und dachte mir kurz, warum ich mir das eigentlich antue.

    Als ich am Ziel ankam, war ich stolz auf mich, dass ich die 750 m durchkraulen konnte. Es hat mir wieder viel Freude bereitet mit unseren Kindern unterwegs zu sein. Es ist einfach schön zu sehen, wie alle miteinander umgehen und wir gemeinsam Spaß hatten.

    Eure Anja

     

    Impressionen von André

    Gemeinsam mit unseren jungen Sportlern Hannah, Marleen, Naja, Finn E., Ole, Finn H., Stan und Till gingen wir Alten - Anja, Jan und ich - an den Start zum Sonnenwendenschwimmen am 19.06.2020, wobei Jan 3.000 m, Clara 1.500 m und der Rest 750 m schwimmen durften. Im Startvorbereitungsbereich war reges Treiben und im Minutentakt starteten dann immer 15 Sportler aus den jeweils 1,50 m breiten Startboxen. Kurz nach dem Start war ich noch dicht hinter den jungen Schnellschwimmern, aber bereits an der ersten Boje waren alle aus meinen Augen entschwunden. „EGAL“, dachte ich mir und schwamm Richtung Boje 2 und nach einer gefühlten Ewigkeit dann zum Zielbogen. Im Ziel angekommen standen dann bereits schon alle Nachwuchsathleten da, bildeten Spalier und feuerten uns Ältere frenetisch an, so dass der Zieleinlauf sensationell war. DANKE EUCH!!!

    Das Wochenende verbrachten wir dann fast alle gemeinsam am Kulkwitzer See auf dem Campingplatz, inklusive gemeinsamer Rennradausfahrt, Eisessen und Erbeeren pflücken. Es war mal wieder ein tolles Erlebnis.

    André