Erst gemütliche Radelrunde dann Strampeln auf Zeit
Bei viel Sonnenschein trafen wir uns in Lockwitz um 10 Uhr zu unserer Radrunde. Zusammen fuhren wir die ca.12 km zum Parkplatz an der Märchenwiese.
Danach ging es dann nur noch ein Stückchen bergab zum Start. Das Bergzeitfahren wurde als Verfolgungsjagd ausgetragen. Das heißt, dass die Jüngeren als erstes starteten und die Älteren mit jeweils ein bisschen Zeitabstand dahinter losfuhren.
Die Eltern wurden als offene Klasse noch dazwischen gemogelt.
Das Ziel von uns (Nachwuchs TV Dresden) beim Bergzeitfahren war natürlich der Spaß und ein erfolgreiches Training, aber vielleicht auch der Wettkampfreiz, also als erster über die Ziellinie zu fahren. Die „Wettkampfstrecke“ betrug 2,6 km.
Am Ende gab es aber nur Gewinner und die traurigen Gesichter wurden mit Gummibärchen in lächelnde Gesichter verwandelt. Auf der Rückfahrt nach Lockwitz kam es zu einem Sturz, doch beim Eisessen in Kreischa waren alle Wunden schon wieder vergessen.
So wurde das Nachwuchs Bergzeitfahren 2020 beendet.
Sport frei!
Ole