Bernd Schubert ist neuer STV Präsident

    weiterlesen Alle drei Jahre besteht laut Satzung für den kurz STV die Aufgabe einen Landesverbandstag durchzuführen. Dazu wurden am letzten Samstag (15.01.11) alle 60 sächsischen Triathlon Vereine nach Leipzig eingeladen. (...)

    .
    Inhalt eines solchen Tages sind vor allem die Rechenschaftsberichte und Finanzabrechnungen über die abgelaufene Walperiode darzulegen. Weiterhin werden um Änderungen der Satzung, sowie in Finanz- und Gebührenordnung abgestimmt. Zu guter letzt steht an so einem Tag immer die Neuwahl des Präsidiums an. Ein sehr wichtiger Termin also, umso trauriger war, dass nur ca. ein Drittel der 60 eingeladenen sächsischen Vereine der Anmeldung folgten.

    Nach den Berichten des alten Präsidiums, welches mit fast kompletter neuer Mannschaft seine Arbeit Anfang 2008 begann, machte vor allem eins deutlich, die ehrenamtliche Arbeit im Präsidium war für die meisten Ersttäter schwieriger und zeitintensiver als erwartet. Mit umso mehr Respekt, Dank und Anerkennung sollten wir diesen Menschen entgegenkommen. Leider beschlich mich einige Male des langen Tages das Gefühl, das einzelne Gäste dies scheinbar nicht ganz verinnerlicht hatten.

    Altpräsident Bittner berichtete von einigen Reibungspunkten und einer schwierigen Zeit vor allem zu Beginn. Des weiteren beschrieb er die Auswirkungen von drastischen Mittelkürzungen des LSB im Jahr 2008, die jedoch durch Umstrukturierungen im Präsidium sowie weitere Maßnahmen erfolgreich gelöst werden konnten. Gleichzeitig dankte er dem gesamten Präsidium und gab sein Ausscheiden aus privaten Gründen bekannt.

    Auch Vizepräsident Dr. Rolf Ringelband, TV Dresden berichtete von nicht erwarteter, oft schwieriger Arbeit, welche ihm dennoch, trotz seiner wenigen Zeit, sehr viel Spaß gemacht hätte. Er schilderte den Wegfall von wichtigen Fördergeldern des Landes Sachsens, da Triathlon auf nationaler Ebene nur noch als C-Sportart förderfähig ist. Weiterhin lobte er die Arbeit des Präsidiums und vieler Vereine, welche sich vor allem verstärkt mit der Nachwuchsförderung beschäftigen.

    Andreas Beudt, (Leistungs- und Jugendsportwart) zog Bilanz über die gute Arbeit seines Vorgängers der z.B. 2008 neue Nachwuchsförderkriterien einführte, sowie des Landestrainers und seines Assistenten. Andreas Vogt, SV Zwickau forderte alle Vereine zur aktiveren Mitarbeit auf, denn alleine sei die Arbeit des Präsidiums nur schwer zu stemmen. Schatzmeister Daniel Morche legte die inzwischen stabile Finanzlage dar und gab gleichzeitig sein Ausscheiden bekannt.

    Zum Abschluss wurde das neue Präsidium gewählt. Neuer Präsident wurde Bernd Schubert vom SC Chemnitz. Bernd ist 66 Jahre alt, seit vielen Jahren aktiver Läufer und betreibt Triathlon seit etwa 10 Jahren. Er ist Vorruheständler und hofft somit genügend Zeit und Motivation für die neue Aufgabe zu besitzen.

    Als neuer Schatzmeister wurde Marko Kalwak, 39 Jahre, vom SC Riesa gewählt. Björn Bromberger wurde zum Öffentlichkeitswart, sowie Conny König, TV Dresden als Schulsportbeauftragte gewählt. Alle anderen Positionen blieben unverändert.

    Aus meiner Sicht ein gutes und beruhigendes Ergebnis, da die meisten Mitglieder des alten Präsidiums ihre Arbeit weiterführen werden. Bleibt zum Abschluss nur noch dem neuen Präsidium alles Gute für die nächsten drei Jahre zu wünschen.

    Ingo Mütze
    >>SV Elbland Coswig/Meißen<<

    Mitteilung des >>STV<<:

    Am 15.01.2011 wurde im Rahmen des Landesverbandstages das Präsidium neu gewählt. Das neue Präsidium ist wie folgt besetzt:

    Präsident: Bernd Schubert
    Vizepräsident: Rolf Ringelband
    Schatzmeister: Marco Kalwak
    Leistungs- und Jugendsportwart: Andreas Beudt
    Öffentlichkeitswart: Björn Bromberger
    Breiten-, Senioren und Frauenwart: Andreas Voigt

    Als Kassenprüfer wurden Thomas Möller und Daniel Morche gewählt.

    Durch den Landesverbandstag kommt es zu Änderungen in den Ordnungen. Diese werden in wenigen Tagen dann online gestellt.

    Präsidium STV

    Kalender