Bergziege Teil II – 34. Wilischlauf

    weiterlesen Lange oder kurze Strecke.....? Eine Frage, die ich am letzten Wochenende gefühlte 20 mal gestellt bekam. Natürlich die kurze!! Was denn sonst...Rehasportler halt ;-) (...)
    117 Athleten hatten anscheinend mehr trainiert und entschieden sich für den langen, sehr sehr anspruchsvollen Berglauf über den Gipfel des Wilisch. Aus Unlust an einer Woche Schmerz in den Beinen gesellte ich mich zu den 168 Läufern, denen ein 9,5 km langer Lauf vor dem samstäglichen Mittagessen als ausreichend erschien. Zudem waren die Beinchen noch recht fest von einem Crosswettkampf in der Heide den Donnerstag zuvor.

    135 Kinder wollten ihren Eltern anscheinend etwas Gutes tun, sprinteten und verausgabten sich über 1, 2 und 3 km und waren so pünktlich nach dem Mittag reif für ein kleines Nickerchen.

    Start Willich Lauf

    Um 11:10 Uhr fiel bei Sonnenschein der Startschuss. In einer großen Gruppe, in der sich so bekannte Laufgrößen wie Johann Gehrisch, Patrick Langer und Ralph Koritz tummelten, ging es über die ersten Kilometer. Nach kurzem Smalltalk mit Johann, setzten wir uns ein wenig ab und hetzten gemeinsam stetig bergauf über den Asphalt. Dem Motto Jugend voran, überließ ich zuerst Johann und, am höchsten Punkt der Strecke angekommen, auch Patrick den Vortritt und stürzte mich mit Muskelkrämpfen im Bauchraum auf einem recht schlammigen Trampelpfad in Richtung Ziel. Nach einem letzten, feinen Anstieg zum Schlosshof hinauf, war das Ziel auch schon erreicht. Hier wartete das reichhaltige Kuchen- und Streuselschneckenangebot darauf vernascht zu werden.

    Fazit: Platz 3 bei einem super schick organisierten Wettkampf, der es lohnt gelaufen zu werden.

    Andy in Aktion Siegerehrung


    In diesem Sinne, Andreas