![]() |
Zum 8ten Male fand der bergige Crosslauf im Müglitztal statt. 3 TV'ler verirrten sich nach Dohna um sich dort mit etwa 150 anderen Startern zu messen. Maik Müller war ganz vorne mit dabei. (...) |
Maik Müller, Susi Pawel und Sybille Urbisch nutzten die Zeit zwischen den sommerlichen Wettkämpfen um Ihre Laufform zu testen. Maik belegete dabei einen hervorragenden 5. Gesamtplatz. Derweil lief Susi sogar aufs Podest in Ihrer Altersklasse. Hier der Bericht von Susi:
Am Samstag fand der 8. Müglitztallauf mit Start und Ziel auf dem Dohnaer Markt statt. Der Lauf ist zum Gedenken an das Jahrhunderthochwasser von 2002 entstanden, welches besonders im Müglitztal verheerende Schäden angerichtet hat. Die meisten Schäden sind mittlerweile beseitigt und auch der Lauf erfreut sich über immer mehr Beteiligte. Einige Tage vor dem Lauf bekam ich vom Veranstalter Andreas Burow eine E-Mail, das eben am Samstag der besagte Lauf stattfindet und dieser auch Teil der Dohnaer Sportpokal Wertung ist, in der ich zu dieser Zeit in Führung lag. Damit ich aber auch gewertet werden kann, brauche ich noch einen Wettkampf, und eigentlich würde er auch gut in den Trainingsplan reinpassen. Trotzdem war ich noch hin- und hergerissen, da das Wochenende zu dem Zeitpunkt, so wie jedes, schon kompletto verplant und strukturiert war. Also besprach ich das mit meinem Männel Torsten und überlegte, wie wir alles unter einen Hut bekamen, ohne bereits getroffene Verabredungen absagen zu müssen. So machte ich mich eben alleine mit seinem silbernen Flitzer nach dem gemeinsamen Rad- und Schwimmtraining auf in Richtung Dohna.
Als ich dort ankam war schon eine Menge los, was ich nicht erwartet hatte. Ich meldete mich an und verschwand in der Umkleidekabine, um mich dann zu den anderen Willigen zum Start zu begeben. Maik Müller traf ich auch mal wieder und er erzählte mir, dass er kein Triathlon mehr macht. Er will sich nur noch auf das Laufen konzentrieren und so seine Form langsam aufbauen, um Bestzeiten im Marathon zu erreichen. Verrückt!!!
Nun gut. Gleich geht’s los. Es war ziemlich warm, eigentlich zu warm für mich, aber schließlich heißt der Lauf „Müglitztallauf“ und so „freute“ ich mich auf ein zügiges Trainingsläufchen, immer auf den richtigen Puls achtend, in der Nähe des erfrischenden Nass. So viel dazu. Es sollte aber anders kommen… Direkt nach dem Start ging es bergab in Richtung der Müglitz, so wie gedacht, allerdings war es nach ca. 100 m an dieser auch schon vorbei. Wir stiegen wieder auf in Richtung des Marktes und zwar über steilste Straßen und Rampen. Nach 2 km erreichten wir wieder den Markt, wo ich meinen Pulsgurt loswerden musste…irgendwie wollte er heute nicht halten. Also nach „Gefühl“ weiter, immer schön locker bleiben! Ich habe mich dann doch verleiten lassen, zu schnell zu laufen, so dass ich mal wieder starkes Bauchstechen bekam und längere Gehpausen einlegen musste. Glücklicherweise
waren sehr viele Teilnehmer am Start, so dass ich immer welche im Blick hatte und dann wieder etwas aufschließen konnte. Die Strecke führte irgendwie nur bergauf und Schatten war auch nicht zu finden. Aber bekannt kam sie mir schon vor, von dem Krebser Duathlon und der Osterzgebirgschallenge. Da sind wir allerdings noch mit dem Rad gefahren…heute war ich nur auf meine Beine gestellt und diese waren nach dem gestrigen Zeitfahrtraining mit den Männern mächtig müde! Auf den letzten Kilometern ging es dann doch noch bergab und so kam ich dann doch irgendwie ins Ziel. Zwar lange nicht so locker, wie ich es vorgehabt hatte, das war bei der bergigen Strecke nicht möglich (und spazieren wollte ich ja auch nicht), aber auch nicht vollkommen zermürbt.
Später stellte sich heraus, dass ich sogar den 3. Platz in meiner Altersklasse belegt hatte und so durfte ich mit aufs Treppchen steigen und bekam neben einer Urkunde noch ein kleines schickes Handtuch.
Mit 54:37 min war dies sicherlich keine Fabelzeit, aber in Anbetracht dessen, dass es 10,5 km waren und dazu noch sehr bergige (nahezu hochgebirgsähnlich) und dann auch noch die Sonne ihr bestes dazu gab…was mir ja alles überhaupt nicht liegt, ist das gar nicht so schlecht (fast schon großartig)!
Maik war sogar ganz vorne mit dabei und belegte den 5. Platz. Er scheint wohl voll im Plan zu liegen! Sybille Urbitsch kam kurz nach mir ins Ziel und durfte als 3. ihrer Altersklasse ebenfalls aufs Treppchen.
Alles in allem eine schöne Veranstaltung, auch wenn der Name nicht so wirklich passt. Für die Wertung des Dohnaer Sportpokal holte ich weitere 4 Punkte, so dass ich mit 2 Punkten in Führung liege. Da aber noch ein Lauf aussteht, ist noch nichts gewonnen. Dies wird der Adventslauf Anfang Dezember sein. Dort wird die oben beschriebene 2 km – Runde vom Markt zum Markt in etwas abgewandelter Form 4 mal durchlaufen…das wird die Hölle!
Sportliche Grüßlies, Susi Pawel
>>Ergebnisse<<
Am Samstag fand der 8. Müglitztallauf mit Start und Ziel auf dem Dohnaer Markt statt. Der Lauf ist zum Gedenken an das Jahrhunderthochwasser von 2002 entstanden, welches besonders im Müglitztal verheerende Schäden angerichtet hat. Die meisten Schäden sind mittlerweile beseitigt und auch der Lauf erfreut sich über immer mehr Beteiligte. Einige Tage vor dem Lauf bekam ich vom Veranstalter Andreas Burow eine E-Mail, das eben am Samstag der besagte Lauf stattfindet und dieser auch Teil der Dohnaer Sportpokal Wertung ist, in der ich zu dieser Zeit in Führung lag. Damit ich aber auch gewertet werden kann, brauche ich noch einen Wettkampf, und eigentlich würde er auch gut in den Trainingsplan reinpassen. Trotzdem war ich noch hin- und hergerissen, da das Wochenende zu dem Zeitpunkt, so wie jedes, schon kompletto verplant und strukturiert war. Also besprach ich das mit meinem Männel Torsten und überlegte, wie wir alles unter einen Hut bekamen, ohne bereits getroffene Verabredungen absagen zu müssen. So machte ich mich eben alleine mit seinem silbernen Flitzer nach dem gemeinsamen Rad- und Schwimmtraining auf in Richtung Dohna.
Als ich dort ankam war schon eine Menge los, was ich nicht erwartet hatte. Ich meldete mich an und verschwand in der Umkleidekabine, um mich dann zu den anderen Willigen zum Start zu begeben. Maik Müller traf ich auch mal wieder und er erzählte mir, dass er kein Triathlon mehr macht. Er will sich nur noch auf das Laufen konzentrieren und so seine Form langsam aufbauen, um Bestzeiten im Marathon zu erreichen. Verrückt!!!
Nun gut. Gleich geht’s los. Es war ziemlich warm, eigentlich zu warm für mich, aber schließlich heißt der Lauf „Müglitztallauf“ und so „freute“ ich mich auf ein zügiges Trainingsläufchen, immer auf den richtigen Puls achtend, in der Nähe des erfrischenden Nass. So viel dazu. Es sollte aber anders kommen… Direkt nach dem Start ging es bergab in Richtung der Müglitz, so wie gedacht, allerdings war es nach ca. 100 m an dieser auch schon vorbei. Wir stiegen wieder auf in Richtung des Marktes und zwar über steilste Straßen und Rampen. Nach 2 km erreichten wir wieder den Markt, wo ich meinen Pulsgurt loswerden musste…irgendwie wollte er heute nicht halten. Also nach „Gefühl“ weiter, immer schön locker bleiben! Ich habe mich dann doch verleiten lassen, zu schnell zu laufen, so dass ich mal wieder starkes Bauchstechen bekam und längere Gehpausen einlegen musste. Glücklicherweise
waren sehr viele Teilnehmer am Start, so dass ich immer welche im Blick hatte und dann wieder etwas aufschließen konnte. Die Strecke führte irgendwie nur bergauf und Schatten war auch nicht zu finden. Aber bekannt kam sie mir schon vor, von dem Krebser Duathlon und der Osterzgebirgschallenge. Da sind wir allerdings noch mit dem Rad gefahren…heute war ich nur auf meine Beine gestellt und diese waren nach dem gestrigen Zeitfahrtraining mit den Männern mächtig müde! Auf den letzten Kilometern ging es dann doch noch bergab und so kam ich dann doch irgendwie ins Ziel. Zwar lange nicht so locker, wie ich es vorgehabt hatte, das war bei der bergigen Strecke nicht möglich (und spazieren wollte ich ja auch nicht), aber auch nicht vollkommen zermürbt.
Später stellte sich heraus, dass ich sogar den 3. Platz in meiner Altersklasse belegt hatte und so durfte ich mit aufs Treppchen steigen und bekam neben einer Urkunde noch ein kleines schickes Handtuch.
Mit 54:37 min war dies sicherlich keine Fabelzeit, aber in Anbetracht dessen, dass es 10,5 km waren und dazu noch sehr bergige (nahezu hochgebirgsähnlich) und dann auch noch die Sonne ihr bestes dazu gab…was mir ja alles überhaupt nicht liegt, ist das gar nicht so schlecht (fast schon großartig)!
Maik war sogar ganz vorne mit dabei und belegte den 5. Platz. Er scheint wohl voll im Plan zu liegen! Sybille Urbitsch kam kurz nach mir ins Ziel und durfte als 3. ihrer Altersklasse ebenfalls aufs Treppchen.
Alles in allem eine schöne Veranstaltung, auch wenn der Name nicht so wirklich passt. Für die Wertung des Dohnaer Sportpokal holte ich weitere 4 Punkte, so dass ich mit 2 Punkten in Führung liege. Da aber noch ein Lauf aussteht, ist noch nichts gewonnen. Dies wird der Adventslauf Anfang Dezember sein. Dort wird die oben beschriebene 2 km – Runde vom Markt zum Markt in etwas abgewandelter Form 4 mal durchlaufen…das wird die Hölle!
Sportliche Grüßlies, Susi Pawel
Starter | Zeit | Platzierung (AK) |
Maik Müller | 41:42 | 5 (4) |
Susi Pawel | 54:37 | 10 (3) |
Sybille Urbitsch | 55:09 | 12 (3) |
>>Ergebnisse<<
Die Redaktion