Nachdem in der Wechselzone unter der Konkurrenz noch Späße gemacht wurden, ging es schon beim Schwimmstart hart zur Sache. Ich kann nur persönlich aus meiner Sicht schreiben, aber wenn nach 50 m ein Schwimmer wie ein Motorboot an einem vorbeisprudelt, dann fragt man sich doch, was man die letzte Zeit so während des Schwimmtrainings gemacht hat! Insgesamt war es ein sehr faires Schwimmen. Leider war die Strecke etwas zu lang, aber so konnte man wenigstens den Wettkampf etwas länger genießen - um mal leise das Preis-Leistungs-Verhältnis anzusprechen. Nach dem Schwimmen hatten sich bereits mehrere Gruppen gebildet, und auch rätselhaften 30 Sekunden zwischen Torsten und mir waren wieder "hergestellt".
Auf der Radstrecke ging es gleich hart weiter. Aber meine Vorfreude auf 20 km Vollgas war doch schon relativ groß! Insgesamt ließen es fast alle ordentlich krachen auf der Radstrecke, bei dem Höhenprofil und dem geringen Wind war das aber auch angebracht! Leider konnte ich den Anschluss an die Spitze beim zweiten Wechsel verletzungsbedingt nicht halten, sodass ich mit etwas Rückstand als zweiter auf die Laufstrecke ging. Auf dieser musste ich dann feststellen, dass die Saison mir doch etwas in den Knochen steckte, vor allem Storkow letztes Wochenende. Aber ich glaube, den anderen Sportlern ging es ähnlich ;). Mit der sechsten Laufzeit und einem Rückstand von 1:14 min konnte ich mir noch den 3. Platz sichern, da auch noch Stefan Hochstein aus Jena mit einer guten Laufleistung an mir vorbeihuschte. Sieger wurde Thomas Peta aus Jena in einer Zeit von 59:24 min. Mit einer soliden Leistung (1:02:43 h) kam Torsten Pawel auf Platz 7 (AKm Platz 1) ins Ziel, knapp gefolgt von Christian Paschold auf Platz 11. Weiterhin konnten sich Heino Rudolf in der AK TM50 sowie Till Urbitsch in der AK mJun den 1. Platz sichern. Paul Leuthold erreichte in der AK mJun den guten 2. Platz.
Bei den Damen konnte sich Virginie Garten mit einer Zeit von 1:12:10 h den 1. Platz der Damenwertung sichern, knapp gefolgt von Margrit Weiß auf Platz 3. Ebenfalls erfolgreich war Sibylle Urbitsch mit Platz 1 in der AK TW45.
Weitere Teilnehmer des TVs waren Till Kodaneck, Rigo Herold, Anne Jentzsch und Kerstin Belger. Ein Dank gilt dem Veranstalter für eine gelungene Organisation.