Bericht Holm:
Drei Wochen nach meinem nicht ganz optimalen Abschneiden beim IM Lanzarote, stand ich mit ca. 300 Athleten im Moritzburger Schlossteich, um in diesem 1,9km zu Schwimmen, danach 94km Rad zu fahren und abschließend den Halbmarathon im angrenzenden Waldgebiet zu absolvieren. Seit Jahren starte ich hier sehr gerne, zuletzt immer als Radfahrer einer Staffel, da mir nicht nur die familiäre Atmosphäre gefällt, sondern auch die gute Organisation. Vom Internetauftritt bis zu den Verpflegungspunkten, kann man dem Org. Team nur ein großes Lob aussprechen. Der Schlossteich ist zwar nicht gerade das Schwimmerparadies, doch wer schnell schwimmt hat es auch schnell hinter sich. Bei mir dauert dies halt etwas länger, doch nach 35min, als 144igster war ich dann auch an Land. Mir war allerdings völlig unklar, wie mein Körper nach der Strapaze von Lanzarote reagiert. Normalerweise würde ich nach dieser kurzen Regenerationzeit niemandem empfehlen über diese Distanz zu starten, doch als Repräsentant meines langjährigen Sponsor Bike Point und der Firma Stevens, versteht sich der Start. Auf dem Rad hielt ich mich etwas zurück und die guten Bedingungen machten es mir auch recht einfach und nach 2:28 ( über 38iger Schnitt) war ich wieder in der Wechselzone. Beim Lauf fühlte ich mich anfangs auch noch ganz gut, doch mit fortschreitender Dauer machte sich die Belastung in den Stunden davor und vielleicht auch noch vom IM bemerkbar. Unglaublich, doch kurz vorm Ziel musste ich noch um meinen 12. Platz sprinten, dabei wollte ich den Zieleinlauf genießen. Die Endzeit war 4:38, was auch den Sieg in der AK bedeutete. Den Gesamtsieg holte sich mit deutlichen Vorsprung Per Bittner in 4:11, bei den Frauen stand Kerstin Sprenger auf dem obersten Treppchen. Für mich ging ein schöner Tag zu Ende, dabei kann ich diesen Triathlon nur empfehlen, allerdings sollte man sich auch rechtzeitig anmelden. Es hat sich rumgesprochen „Klasse statt Masse“