Harald nahm am vergangenen Wochenende an der Powerman Serie teil, die dieses Jahr in Holland beginnt. Sein Erlebnisbericht gibt es hier. (...) |
25.04.2010 Powerman Holland-Europameisterschaft - 5. Platz (AK 30):
Mit der Powerman-Europameisterschaft in Holland startete meine Wettkampfsaison 2010. Hinter mir liegt eine sehr gute Trainingsperiode ohne größere Probleme, aber meiner typischen Achillessehnenanfälligkeit und einer leichten Knochenhautentzündung. Die eigene Erfahrung als Leistungssportler und wissenschaftliche Erkenntnisse meines Sportstudiums sind sicherlich ein Grund, mein Training auch weiterhin ohne Trainer so gut planen und umsetzen zu können. In der Woche vor Saisonauftakt ist mir trotz allem ein Fehler unterlaufen - ich fühlte mich zu fit, habe zu viel gemacht und war somit zu meinem Saisonauftakt nicht optimal regeneriert. Trotzdem konnte ich mein bisher bestes Ergebnis erzielen: 15. Platz in der Gesamtwertung und immerhin zweitbester Deutsche. In der Altersklassenmeisterschaft wirkt mein fünfter Platz schlechter, als er ist, denn die Organisatoren werteten bei dieser Powerman - Europameisterschaft Profis und Altersklassenathleten zusammen. In meiner Altersklasse ließen sich in der letzten Saison drei der Platzierten vor mir als Profis werten und somit hätte ich theoretisch, nach dem sonst üblichen Wertungssystem, einen zweiten Podiumsplatz. Trotz des versöhnlichen Ergebnisses bin ich nicht hundertprozentig zufrieden. Ich fand zu langsam in den Wettkampf hinein, die Profis begannen sehr schnell und ich bewahre ja, wie immer, ein paar Reserven. Beim Radfahren verhielt es sich ähnlich - erst in der zweiten Runde fühlten sich die Beine richtig gut an und ich konnte mein wahres Potential ausschöpfen. Nun gilt es, den verhaltenen Start abzuhaken und ausreichend zu regenerieren, denn nächste Woche geht es schon zu Saisonhöhepunkt zwei - den Duathlon Kurzeuropameisterschaften der ITU in Nancy, Frankreich.
>>Profil<<