Der Knappenman 2009 ist Geschichte. Schön war es wieder da am Knappensee. Den Veranstaltern gelingt es jedes Jahr ein größeres Event als im Vorjahr zu schaffen. Mit einer guten Organisation und in paar neuen Highlights, so konnte man dieses Jahr Paul Biedermann und Michael Rösch aus der Nähe beobachten.
Am Samstag standen die Einsteiger Distanz, sowie die Olympische Distanz auf dem Programm. Viele TV'ler nutzten hier die nahe Anreise, um noch einmal Ihre Form zu testen. So war die Einsteiger Distanz gespickt mit TV Athleten. In der Männer, sowie in der Frauenwertung wurde das Podest je 2xmal von Dresdnern gestellt. Besondere Hochachtung gilt hier vor Patricia Rennau. Unser 13 Jähriges Nachwuchstlent düpierte hier die komplette Frauenkonkurrenz und gewann vor Isabel Cernik, ebenfalls TV Dresden. Die gewonnene Flasche Sekt, musste Sie nach der Preisverleihung Ihrer Mama anvertrauen, na dann Prost!
Bei den Männern nutzten vor allem Rico Sperlich, Andreas Jalowi, Jörg Bozenhard, sowie Ingo Queisser den Wettkampf auf die anstehenden deutschen Polizeimeisterschaften im September. Auch hier waren 3 Dresdner unter den ersten 5 vertreten, mit dem Sieger Rico. Da können die Meisterschaften ja kommen.
Diverse Staffeln waren dann auch mit am Start, so wurde die TV Staffel in der Einsteigerdistanz um Karoline Schroschk, Isabel Cernik, Sabrina Bläsche 3. in der Frauenwertung. Das Team um Martin Flehmig, Andreas Koch, Carsten Neise gewann, vor der Staffel von Curt Beck.
Am Sonntag stand dann der Knappenman an. Wir hatten gleich dort gezeltet, und uns einen schönen Grillabend gemacht. Um pünktlich um 7 aufzustehen. Andere wie Thomas Feldt traten die Reise aus Dresden wohl schon halb 6 an. Auch hier tümmelten sich viele Athleten aus den eigenen Reihen. Holm Große, Thomas Feldt, Torsten Pawel, Susi Jentzsch, Martin Flehmig in der Staffel, und ich. Bei mir war der Start fraglich, da ich bis Mitte der Woche noch einen grippalen Infekt hatte, somit hegte ich keine besonders großen Erwartungen in den Wettkampf.
Um 9 Uhr starteten die Einzelkämpfer, 10 Minuten später die Staffelstarter. Zu schwimmen waren 2x950m mit Landgang. Ich kann nur von mir berichten, dass das Schwimmen überhaupt nicht lief, und ich als 14. aus dem Wasser stieg mit 2 Minuten Rückstand auf die Spitze. Torsten kam wohl vor mir aus dem Wasser, nach mir dann Thomas, Holm, Susi. Die Radstrecke am Knappenman ist etwas eintönig, aber zuschauerfreundlich. Mit einer 10 Km Runde passiert man 9 mal die Wechselzone, aber die 17 Wenden mit Ihren Antritten haben es zu späterer Stund in sich. Auf dem Rad konnte ich ein paar Plätze gut machen, wurde aber mit einer Zeitstrafe belegt. Nachdem ich es so machen wollte, wie der spätere Gewinner, der die 9 Runden hinter einem Staffelstarter hinterhergefahren ist. Ich kam als 4.ter in die Wechselzone, mit 3 min Rückstand auf die Spitze. Der Lauf sollte nun noch locker zu Ende gebracht werden. Mit 1:23, die sich sehr locker anfühlten, war das eigentlich auch die einzigste Disziplin, mit der ich zufrieden war. 4:11 und ne Zeitstrafe. Torsten stieg nach 5 km Lauf aus, bei ihm lief es überhaupt nicht. Was verständlich war nach der Vorbelastung, und dem noch ausstehenden Wettkampf auf Hawaii. Thomas kam mit 4:24 ins Ziel, Holm kurz dahinter. Beide waren sehr zufrieden mit dem Ergebnis. Susi wurde 2. mit 4:58! Sehr gut.
Ein sehr gelungener Wettkampf, der auch ein paar Sachsenmeister auf der Mitteldistanz stellt. Susi ist aktuelle sächsische "Meisterin" über die Mitteldistanz. Mit Thomas müssen wir noch einmal den Gang auf das Siegerpodest üben, hier musste der Moderator ihm den entscheideten Hinweis geben: "Wenn du Thomas Feldt heißt, musst du in die Mitte ganz hoch gehen!". Ergebnisse gibt es hier.
Von meiner Seite möchte ich mich bei Sven Perschneck bedanken, der mir in den letzten Wochen physiotherapeutische Unterstützung gab.