Das Erstligateam konnte seine Platzierung von Gladbeck (13) wiederholen.
Der Wettkampf war in 2 Teile gegliedert. Zuerst eine Staffel (S:300, R:5, L:2), dann ein Teamrennen (S:300, R:9, L:3).
Bei der Staffel lagen das Erdinger ALKOHOLFREI Team Dresdner Spitzen zwischenzeitlich auf Platz 11, hatte jedoch die Stärksten vornan gestellt, um so lang als möglich im Rennen zu bleiben und von den schnelleren Radsplits der stärkeren Teams zu profitieren. Die anderen Mannschaften im Kellerduell hatten ihre stärksten Mannen hintenan, so das die Dresdner noch nach zum Ende durchgereicht wurden, mit 8 s auf den Vorletzten, der Erlanger Mannschaft. Im folgenden, abendlichen Teamrennen (S:300, R:8, L: 3,5) konnten Sie sich aber mit einer abschließenden Laufleistung, die mit der der Mannschaften ab Platz 6 vergleichbar war, an den Erlangern wieder vorbeischieben und diese noch fast 30s distanzieren. Gestartet sind Dirk Wieltsch, Frank-Peter-Müller, Marcus Herbst, Martin Flehmig, Jörg Bozenhard.
Gewonnen hat mit dem Asics Team Witten der "Hausherr".
Wenn es optimal läuft, ist nächste Woche am Schliersee (der einzigen Olympischen Distanz dieses Jahr + Deutsche Meisterschaft) vielleicht auch mal ein 11.'er oder 12.'er Platz drin.
Ein Abstieg ist nicht mehr möglich, da letzte Woche mit Stadtwerketeam Leipzig das 2.'e Team aus der Liga ausgestiegen ist.
http://www.dtu-info.de/aktuelles/items/witten-und-erlangen-siegen-in-witten.html