Heute nun der Bericht vom gestrigen 2.WK der diesjährigen Triathlon Bundesliga. Wir reisten am Freitag an und übernachteten direkt in Schliersee in einer leider sehr lauten Jugendherberge. Vorher nahmen wir noch am Race Briefing und der Pasta-Party teil und besichtigten am Anschluss daran die berüchtigte Radstrecke. Diese hatte über 800hm, führte teilweise über enge Feldwege(asphaltiert) und hatte zum Schluss noch den Aufstieg zum Spitzingsattel auf 1100m zu bieten.
Samstag 11:30(15min nach den Frauen) der Start. Ich (http://www.alexander-schilling.blogspot.com ) hatte mich mit Martin ganz am Rand direkt hinter Jan Frodeno in der 2.Reihe platziert, kam mit der 30.Schwimmzeit auch ganz gut weg und fand mich nach dem Wechsel mit Frank-Peter (http://www.frank-triathlon.blogspot.com) in der 2.Gruppe wieder. Frank Peter stürtze aber gleich zu Beginn der Radstrecke über einen laut seiner Aussage technisch extrem schlechten Radfahrer und konnte so die Gruppe nicht mehr halten. Die 2.Gruppe konnte bis km 20 zur ersten Gruppe, aus der noch Michael Raelert, Claude Eksteen und Christian Ritter (http://www.christian-ritter.de) erfolgreich attackiert hatten, aufschließen. Genau beim Zusammenschluss der beiden Gruppen stürzte ich bei einer Abfahrt in einer Spitzkehre und musste die Gruppe um die Olympiateilnehmer Unger,Frodeno und Gemmel wieder ziehen lassen und fiel in die Gruppe dahinter(mit Jiri) mit circa 1min Abstand zurück. Etwas demotiviert kam ich als 40. oben in der 2.Wechselzone an und konnte mich während des Laufs dann noch mal fangen, da ich dann noch ein mir bekanntere Namen einholte, was mich dann doch nochmal motivierte. Das Ziel erreichte ich dann als 21. Durchschnitlich eigentlich, aber ohne den Sturz hätte ich vermutlich eine Platzierung zwischen 10-14 erzielt, was das Gladbeck-Ergebniss bestätigt hätte und womit ich auch seh zufrieden gewesen wäre.
Frank Peter konnte sich von dem Sturz nicht mehr wirklich erholen und erreichte das Ziel als 71. Jiri finishte solide als 65. Martin war mit dem gesamten Wettkampf sehr unzufrieden,wurde 64. und überlegt noch ob er sich diese Qual nochmal antut ;-) Michal war leider in genau der gleichen Kurve wie ich gestürzt, ihn erwischte es aber warscheinlich nicht nur mit Abschürfungen und Prellungen, denn er musste leider ins Krankenhaus. Laut Aussage seines Vaters geht es ihm aber schon wieder besser.
Im Ziel wartete dann noch der berühmte Kaiserschmarren auf alle Teilnemer. Und auf der Rückfahrt zum Wechselgarten im Tal hatte Martin sogar noch einen Plattfuß. An manchen Tagen kommt halt alles zusammen.
Gewonnen hat Micha Realert vor Claude Eksteen und Kris Gemmel. Wir sind mit dem Team leider 16. und letzter geworden. Die Platzierungen 21,64,65,71 und ein Ausfall reichten leider nicht zu mehr. Jetzt stecken wir mitten im Abstiegskampf und müssen in 4 Wochen in Greven wieder eine bessere und glücklichere Leistung zeigen.
Alles in allem wurde der WK seinem Ruf gerecht, es war wirklich der härteste den ich je gemacht habe, aber auch einer der schönsten, da Schliersee und die Strecke wirklich wunderschön sind. Respekt vor all den Hobbyathleten die dieses Abenteuer auf sich nehmen!
Ergebnisse:http://www.dtu-info.de/index.php/ergebnisse/articles/ergebnisse.html
Fotos: http://www.hexal-alpen-triathlon.de/
Viele Grüße im Namen des Teams,Alex