Saisonabschluß beim Deutschlandcup in Xanten

    Xanten, 4. und letzte Station des diesjährigen Deutschlandcups!

    Nach dem Auftaktwettkampf in Gladbeck, der EM-Quali in Halle und der DM in München war Xanten der letzte Wettkampf des Deutschlandcups in diesem Jahr, den man inzwischen mit einer Art Juniorenbundesliga vergleichen kann. Um in der Gesamtwertung am Ende vorne dabei zu sein, musste man über die gesamte Saison hinweg konstante Leistungen zeigen und durfte sich keine Schwäche erlauben.

    Am Samstag den 8.9 fuhren Alex Rothe und ich gemeinsam mit unserer Landestrainerin und noch einigen anderen Sportlern aus Leipzig und Flöha nach Xanten. Das Wetter war nicht so berauschend, es schüttete und deswegen war die Vorfreude auf den WK auch nicht sooo überragend. Nach der Ankunft in der Pension noch ein kurzer Mittagsschlaf, dann unsere Vorbelastung(6km Lauf +Lauf ABC) und füllten unsere Carbo-Speicher beim Italiener auf. Bevor wir uns Schlafen legten sahen wir dann noch mit den Stammgästen der Kneipe unserer Pension den Sieg unserer Fußball-Nationalmannschaft gegen Wales(was ein lahmer Kick).

    Sonntag dann der Start. Die Junioren waren zuerst an der Reihe und ich wollte noch mal zeigen dass die DM mit dem 5. Platz und der verpassten WM-Quali ein Ausrutscher gewesen war. Schon ging es los, 750m Zielschwimmen im Kanal auf den Ausstieg zu. Ich war als 5ter auf meinem Rad, fand mich dann aber schnell in einer etwa 30 Mann starken Spitzengruppe wieder. Hier wurde zwar ab und zu attackiert, was bei der Gruppengröße aber leider ziemlich dämlich ist, da man da nie wirklich wegkommt. Also alle zusammen auf die Laufstrecke. Im Endspurt musste ich den Sieger Franz Löschke ( bester Deutscher bei der Junioren WM) dann noch um 2 sek. ziehen lassen, auch weil ich 100m vor dem Ziel auf der überfüllten Laufstrecke von 2 Jederfrauen fachgerecht(wenn auch unabsichtlich) ausgebremst/geblockt wurde...aber ich war trotzdem zufrieden 2 von 3 WM-Starten geschlagen zu haben.

    20 min nach den Junioren waren die Mädels gestartet und weitere 20min später war die Jugend A mit Alex an der Reihe. Obwohl er es im Sommer mit dem Training nicht gerade übertrieben hatte und ihm noch die erste harte Woche seiner neuen Ausbildung bei der Bundespolizei in Neustrelitz in den Knochen steckte, war er bis zum Laufen immer in der Spitze vertreten. Auf der Laufstrecke ging er dann von Beginn an sein Tempo und konnte am Ende sogar noch einige Konkurrenten wieder einsammeln und auf einem soliden 12.Platz finishen, womit er auch bester Sachse war.

    In der Gesamtwertung konnte ich noch den 3.Platz erreichen, obwohl ich in Gladbeck (Pedale abgebrochen) gar keine Punkte gesammelt hatte, und war positiv überrascht. Alex wurde in der Jugend A guter 9. und kann damit sogar noch auf eine Einladung zum D/C Kader-Sichtungslehrgang im Dezember in Kienbaum hoffen. Auch wenn das Training für ihn während seiner Ausbildung jetzt deutlich schwieriger zu gestalten ist will er dann und im nächsten Jahr wieder voll angreifen da er dann in die Juniorenklasse aufsteigt. Ich werde mich nächstes Jahr zum ersten Mal bei den Männern versuchen und bin mal gespannt was da noch so möglich ist ;-)...

    Allen anderen noch ein erholsame Saisonpause und viel frische Motivation für das nächste Jahr und viel Erfolg denjenigen die doch noch für Ruhm und Ehre unterwegs sind!