Ines bericht vom FoD 2014.
Fish or Dog – daraus wäre bei der 2. Auflage des Swim & Run am 11.06.2014 beinahe ein „It`s raining cats and dogs“ geworden. Doch über dem NEZ in Pirna wachte ein triathletischer Wettergott und erklärte das Check-In für eröffnet. Ich hatte mich aus Furcht vor nassen Radklamotten gegen die gemeinsame Anreise entschieden. So kam ich also mit Christian vom Team Endurance Radebeul entspannt und ortsunkundig vom Autoparkplatz angeschlappt – immer den weithin sichtbaren TV DD Pavillons folgend. Sie markierten Check-In, Wechselzone und Schwimmausstieg. Die Top Bedingungen vor Ort bekundeten in der Wettkampfbesprechung: Aquathlon!

Run, Swim, Run; das Ganze zweimal mit Pause dazwischen. 1. Durchlauf mit Start nach Altersklassenbonus, 2. Durchlauf Massenstart. Und diese Massen bestanden aus gutgelaunten TV Dresdnern und einigen, genauso gut gelaunten Freunden des Vereins. Wir begannen rasch unsere Wechselzone einzurichten, während die letzten perfekten Vorbereitungen von der Organisation getroffen wurden. Bodymarking, Einlaufen, aufgeregtes Hufe scharren. Und so scharrten wir denn bis 5`30 Minuten nach dem Start – da ging es für den ersten Altersklassenathleten auf die Laufstrecke. Mein Start war gemäß dem Altersklassenbonusprinzip 6`20 Minuten nach Beginn, ich begab mich mit 2 weiteren Frauen auf die Strecke.

Die Sprintdistanz beim Moritzburger Triathlon fest im Visier, sollte mir der Swim and Run etwas an Spritzigkeit verleihen. Vor allem beim Schwimmen. Und so fand ich mich nach 1,3km Lauf im warmen Wasser wieder, noch in Sichtkontakt zu meinen Ak- Mitstreiterinnen. An dieser Stelle gilt es zu gestehen, dass ich ein Kraulanfänger bin und nur mühsam Fortschritte mache. Doch die erstmals beim Time Trial Triathlon des TV Dresden durchgekraulten 1000m stimmten mich ehrgeizig die 1000m Freiwasser zusammen mit den klasse Sportfreunden zu schaffen.

Schnell allein, weit von Boje und Ufer entfernt, schwor ich mir nie wieder zu schwimmen! Ach kennen wir alle, Augen auf und durch! Noch den zweiten Run hinterher und unter anfeuernden Jubelrufen in`s Ziel. Mir blieben ganze 6 Minuten bis zum Massenstart. Dieser erfolgte mit dem üblichen wilden Gedränge - um die Reservierungen für die erste Bratwurst am Grill.

Und so flogen wir einer schneller als der andere in`s Ziel, als Gesamtsieger wurde Jörg Bozenhard geehrt, 2. Martin Flehmig und 3. Philip Rudolph.

Für mich lief es auch optimal, konstante Laufleistung und Schwimmen überlebt, yes!
Bei Bratwurst und Fischbrötchen fand der FoD einen würdigen Abschluss in fröhlicher Runde.
Es war mir ein Vergnügen, vielen Dank und Lob an Orga und den Triathlonverein Dresden.
Ines vom Moritzburger Triathlonverein