Stoppomat kann helfen!
Für alle, die nicht wissen, was ein Stoppomat ist und nicht bei Wikipedia recherchieren wollen, hier ein Tipp von mir: Der SV Elbland Coswig betreibt den einzigen Stoppomaten im Osten. Ich finde die Einrichtung sensationell, weil man einen Vergleich hat, wie schnell man bergauf mit dem Rad ist. Die Strecke ist ca. 4500 m lang, verschönt durch 186 Höhenmeter. Am Start zieht man eine Karte, stempelt seine Zeit und dann geht es so schnell wie möglich (die markierte Strecke) bergauf. Oben wird wieder gestempelt. Wenn man mit seiner Zeit einverstanden ist, wirft man die Karte ein und ein paar Tage später findet man sein Ergebnis auf www.stoppomat.de.

Die Erbauer haben auch daran gedacht, dass auf dem Berg möglicherweise die Knie etwas wacklig sind und haben ein paar Bänke zum Genießen der Aussicht auf das Meißner Elbtal hingestellt. Außerdem trifft man bei schönem Wetter auch immer andere Radler. Am letzten Sonntag waren sogar ein paar Singlespeed-Fahrer unterwegs!
Hinfinden ist auch kein Problem, Elbradweg oder B6 in Richtung Meißen, in Gauernitz geht es links ab, ein kleines gelbes Hinweisschild ist auch da. Nach 1500 m sieht man die Talstation und schon kann es losgehen. Bisher tauchen nur 4 TVler in den Ergebnissen auf, ich hoffe, das bleibt nicht so.
Viel Spaß!
Dieter Korth
Links: