Duathlon Sachsenmeisterschaft – 5. Krebser Duathlon

    Eigentlich war der Winter viel zu lang und das Training kam somit viel zu kurz. Jeder beschwert sich lauthals darüber und ja, es ist auch bei mir so. Daher trat ich mir selbst in den Allerwertesten und nahm am Krebser Duathlon teil. Auf der einen Seite, um endlich mal wieder Training zu bekommen und auf der anderen zum Testen meiner aktuellen Form. Da ich kein Sprinter bin, gab es kein langes Hin und Her über die Distanz: 10-36-3,75.

    Start beim Duathlon
     
     
    Von Dresden nach Heidenau ging‘s per Zug. Den Rest legte ich mit dem Rad zurück und erkundete gleichsam einen Teil der mit ausreichend Anstiegen bestückte Radstrecke. Die Laufstrecke erschien auch nicht viel einfacher. Also Augen zu und durch.
     
     
    Jana und Silvio beim 1. Lauf
     
    Mit der besten Startnummer, die sich ein Triathlet nur wünschen kann, war ich nun hochmotiviert und hörte mir die anfangs etwas verwirrend klingende Streckeneinweisung mit kleiner und großer Laufrunde an, was aber während des Wettkampfes sehr übersichtlich organisiert wurde und reibungslos verlief. Der Startschuss fiel und die #1 – also ich - rannte los. Ländlicher Duft von natürlichem Dünger stieg in die Nase und übertünchte kurz die Anstrengungen auf der cross-geeigneten Laufstrecke. Irgendwie schien es gut zu laufen und die Strecke verging schneller als ich dachte. Dennoch war ich im T1 froh, das Schlimmste geschafft zu haben.
     
    Ottokar - der rote Blitz
     
    Ab aufs Rad! – davon gab es dieses Jahr noch viel zu wenig. Gleich anfangs: 90°-Kurve und hoch auf die Brücke. Hoch ist hier das Stichwort. Sch…! – dacht ich mir - das kommt noch 4x auf dich zu und der Rest der Strecke war nicht besser. Aber dafür zauberten schnelle Abfahrten ein Lächeln ins Gesicht. 2. Runde, 90° und hoch, schneller Kontrollblick nach unten, wer da so hinter mir ist. Highlight dieser Runde war das Überholen eines formschönen Trek Speed Concepts - Yiiiiiiha! Und #1 war voll motiviert. Kurzes Hin und Her zwischen uns, aber ich machte der Nummer alle Ehre. Hoffentlich war das jetzt kein schlechtes Omen für mein noch unbenutztes Rad gleichen Namens. 3. Runde, 90° und hoch. Wieder Kontrollblick nach unten. Mist! – eine mir nur zu gut bekannte und auf dem Rad echt begnadete Triathletin kommt näher. 4. Runde: noch näher. 5. Runde: sie wird doch
    wohl nicht …. und doch, sie hat es geschafft. Ich vorne, sie vorne, ich vorne, sie vorne … ich vorne – T2 - LAUF!
     
    Yippeheieah - oder ging die 2. Disziplin doch anders?
     
    Nur noch 3,75km zu laufen, eine Runde. Es lief sich wie auf rohen Eiern. #1 fühlte sich eher wie #101. Aber nichts mit ausruhen, ich hatte da ja noch jemanden im Nacken sitzen. Noch um die letzte Häuserwand und endlich das ersehnte Piepen des Zeitmessers. Ich hab’s geschafft mit 37 Sekunden Vorsprung, als 3. Frau und Vizesachsenmeisterin.
     
    Glückwunsch an die Mädels - Jana und Katja
     
    Fazit: Echt guter Duathlon. Trainingspläne wirken. Und das Beste: es war nicht zu wenig Training.
     
    Hier die guten Ergebnisse zusammengefasst:
     
    • Damen
      • Katja Genauck 2. Platz Gesamt, 1. SM und AK! 
      • Jana Clement  3. Platz Gesamt
    • Herren
      • Michael Grahl 8. Platz Gesamt
      • Roland Ludwig 9. Platz Gesamt
      • Carsten Neise 13. Platz Gesamt
      • Martin Flehmig 16. Platz Gesamt
      • Silvio Glöckner 44. Platz Gesamt
      • Ottokar Lehmann 48. Platz Gesamt
      • Dieter Korth 56. Platz Gesamt
      • Ringo Beulig 62. Platz Gesamt
    • Gratuliert wird auch für die guten Ergebnisse auf der halben Strecke:
      • Anna Lamm
      • Susi&Tottn Pawel
      • Anton
      • Falk
      • Anne
      • Maria

    >>Ergebnisse<<

    >>Bildergalerie<<

    Sportliche Grüße, Jana

    Nachtrag:
    • Dank unserem Vizepräsidenten Alex Kummer konnten einige TV Dresden Helfer gebunden werden für den WK, zunächst erstmal vielen Dank. Allerdings darf die Anzahl für das nächste Jahr ansteigend sein.
    • Dank gilt den fleißigen Photographen - vor allem hier zu nennen Sophia Glöckner