22. Internationaler Citylauf Dresden

    weiterlesen Am vergangenen Sonntag begann der läuferische Einstieg in die Saison zum 22. Internationalen Citylauf Dresden. Bei Bombenwetter mit 20 Grad Celsius und mehr - und das Mitte März! - kribbelte es in den Beinen! (...)
    Am vergangenen Samstag besuchten 3 TV`ler mal wieder einen tristen Vorort Dresdens um einen erfolgreichen Wettkampf zu absolvieren.
    Diesmal an der Reihe: das verschlafene Städtchen Chemnitz. Ausgeschrieben war der zweite Lauf der ersten Chemnitzer SWIM & RUN-Serie über 800 m Schwimmen und 5 Km Laufen. Andreas Koch, Dirk Wieltsch und ich trafen uns im Chemnitzer Sportforum um diesem Wettkampf den "hier regiert der TV Dresden“-Stempel aufzudrücken.
     
    Nach den typischen Vorbereitungsszenarien aus Startnummer abholen, Badehose im Kofferraum suchen und umziehen, hatte man eine gute 3/4 Stunde Zeit zum Einschwimmen, was mich zumindest schon fast an die körperlichen Grenzen brachte. Die Bahneinteilung förderte zu Tage, dass Dirk sich die Elitebahn mit Robin Duha, Maik Werner, Toni Brunner und Tobias Schmutzler (alle SG Adelsberg) teilen durfte, während Andreas und ich gerade noch zwischen Seepferdchen- und Nichtschwimmerbahn wählen durften.
    Der vorgeschriebene Wasserstart mit 8(!) Startern pro Bahn kam dem sommerlichen Massenstart in der Regionalliga schon sehr nah. Als Dirk nach 11:13 min Schwimmzeit schon den Luxuskörper abduschte, duellierten Andi (12:58) und ich (12:51) uns auf den letzten Metern, um möglichst werbewirksam geschlossen auf die Lauf-Runde gehen zu können.
     
    Nach einer Stunde Föhnens und gegenseitigen Trockenrubbelns ging es an die abschließenden 5000m, die in der Gundersen-Methode, also als Jagdrennen gestartet wurden. Vorn kämpften Dirk und die 4 Adelsberger um die endgültige Einlaufreihenfolge, während Andi und ich dahinter einige schnellschwimmende Frauen einsammelten. Die Laufrunde war recht vermatscht und hatte ordentlich Crosslauf-Charakter. Mit etlichen 90 und 180 °-Kurven gepickt, war sie auch nicht wirklich schnell. Nichtsdestotrotz waren die Zeiten recht ansprechend: Dirk lief gute 17:44, obwohl er speziell gegen Ende des Rennens im 5- köpfigen Abnutzungskampf nicht mehr voll gegenhielt und so Fünfter wurde. Andi lief (natürlich ;-)) an mir vorbei und mit 17:59 min noch auf Platz 7 (Platz 1 AK) Ich durfte mich mit 18:54 min zumindest über Platz 9 (Platz 2 AK) freuen.
    Am Ende war es als Vorbereitungs-WK mit 3 Top-10-Platzierungen eine gelungene Sache, die gezeigt hat, dass die Form besser ist als  Einstieg in die Saison zum City-Lauf

    Bei diesem Wetter (+24 Grad- und das Mitte März!) kribbelte es in den Beinen!
    Endlich wieder: Kampf Mann gegen Mann- Wo stehe ich? – Gut durch den Winter gekommen? - Was hat die Konkurrenz so drauf?....
    Dieser Frühling lockte Unmassen auf die Straßen im Zentrum Dresdens.
    Dann zeigt mal, was beim ÜPW sich schon angedeutet hatte!

    Und wie!!!!
    4x Altersklassensieger:
    U18 – 10km: Anna Lamm (40:36)- Annett Finger kurz davor: 39:18!
    U18 – 10km: Anton Clauß (35:07)
    „ „ Wilhelm Horn- (5.Pl.: 41:00)
    U16 – 3,3km: Anne Samper (12:54)
    „ „ Eva Lamm (2.Pl.: 13:11)
    U16 – 3,3km: Moritz Ringelband (11:32)
    U16 – 3,3km: Philipp Rudolph- (8.Pl.: 14:00)
    U14 – 3,3km: Christian Franke- (23.Pl.: 15:31)

    Conny König 18.3.2012
    befürchtet.
     
    .
    Endlich war er wieder angesagt: Der Kampf Mann gegen Mann - Wo stehe ich? - Bin ich gut durch den Winter gekommen? - Was hat die Konkurrenz so drauf?....

    Dieser Frühling lockte Unmassen auf die Straßen im Zentrum Dresdens und bescherte dem Citylauf einen neuen Teilnehmerrekord.

    Bilder von der Strecke:

    Moritz am Laufen
    Anne bei der Arbeit
    Christian und Alexander im Grupetto
    Anna nach getaner Arbeit

    Na dann zeigt mal, was beim ÜPW sich schon angedeutet hatte!

    Und wie!!!! Gleich 4x kam der Altersklassensieger vom TV Dresden (beim Nachwuchs)! Die "Älteren" konnten auch noch 2 Altersklassensiege beisteuern.

    Bilder von der Siegerehrung:

    Anne und Eva machen die Sache unter sich aus
    Anna mal wieder ganz oben
    Anton siegt überlegen
     
    Moritz läßt sich ehren

    Die Ergebnisse vom Nachwuchs:

    U18 - 10km: Anna Lamm (1. Platz  - 40:36) - kurz hinter Annett Finger
    U18 - 10km: Anton Clauß (1. Platz - 35:07)
    U18 - 10km: Wilhelm Horn (5. Platz - 41:00)
    U16 - 3,3km: Anne Samper (1. Platz - 12:54)
    U16 - 3,3km: Eva Lamm (2. Platz - 13:11)
    U16 - 3,3km: Moritz Ringelband (1. Platz - 11:32)
    U16 - 3,3km: Philipp Rudolph (8. Platz - 14:00)
    U14 - 3,3km: Christian Franke (23. Platz - 15:31)

    Die Ergebnisse von den restlichen TVlern:

    Halbmarathon:

    Holm Große - 1. Platz M45 - 1:20:58
    Till Kodaneck - 18. Platz MHK - 1:30:55
    Uwe Burckhardt - 18. Platz M40 - 1:35:39
    Ottokar Lehmann - 2. Platz M55 - 1:38:58

    10km-Lauf:

    Annett Finger - 1. Platz W30 - 39:18
    Tina Reuter - 51. Platz WHK - 1:02:20

    Andreas Jalowi - 4. Platz M35 - 35:37
    Christian Pfeifer - 2. Platz M30 - 36:04
    Andreas Koch - 5. Platz M30 - 37:01
    Alexander Kummer - 41. Platz MHK - 39:50
    Rico Sperlich - 22. Platz M35 - 42:00
    Fjodor Arndt - 60. Platz MHK - 43:24
    Marcel Immisch - 24. Platz M30 - 43:35
    Alexander Mack - 28. Platz M30 - 44:24
    Dieter Korth - 15. Platz M55 - 48:11
    André Baumert - 58. Platz M30 - 49:11
    Wolfgang Meier - 52. Platz M50 - 56:16
    Thomas Morgenstern - 99. Platz - 1:30:21
     

    Conny König