XTERRA EM, wie`s Jürg erlebte

    weiterlesen Liebe Sportfreunde, mit meinem Eintritt in die AK60, im vergangenen Jahr, bot sich mir noch mal eine günstige Gelegenheit bei einem internationalen Wettkampf gut ab zu schneiden. Leider musste ich schon im Juni die Saison beenden, um unvorhersehbare private Probleme zu lösen. Hinzu kam eine Knie OP und der Rat das Laufen aufzugeben, zumindest aber drastisch zu minimieren. (...)
    .
    In diesem Jahr habe ich es noch einmal versucht. Saisonziel war die XTERRA Europameisterschaft in Zittau (>>http://www.o-see-challenge.de/<<). Das hatte für mich einige Vorteile, einerseits eine EM vor der Haustür auf bekanntem Terrain, zum anderen fühle ich mich auf dem Mountainbike fit genug um meine Laufschwäche zu kaschieren. Leider war meine 26. Saison wiederrum von diversen Widrigkeiten gekennzeichnet. Erst am 8.8. beim Seiffener Mountainbikemarathon (>>http://www.ebm100.de/<<) hatte ich erstmals das Gefühl, das noch was geht. Eine Topplatzierung hatte ich aber abgeschrieben und ich war aufgeregt wie beim ersten mal. Die Bedingungen am 20.08. warn super. Neoverbot, für mich eine gute Nachricht, da mir am ehesten Gefahr von Mountainbikern drohte, die in der Regel nicht schwimmen können. Die erste Disziplin lief super und als ich aus dem See kam, standen noch viele Räder im Wechselgarten. Den Ritt durch das Zittauer Gebirge hatte ich respektvoll von 2008 in Erinnerung aber das Hochwasser vom letzten Jahr hattet den Kurs um einiges verschärft, da waren Wege zu Flussbetten geworden, ein würdiges EM – Terrain...

    Juerg in Aktion, mit Ü60!

    Auf den ersten Laufmetern bekomme ich von meinem Sekundanten Stolle die Info, dass ich einen satten Vorsprung habe. Nun schien wieder alles möglich, wenn ich beim Lauf gegenhalten könnte. Ich schaute in jedes Gesicht, dass mich überholt, aber so ein altes wie meins, war nicht dabei. Was ich nicht wusste, der nächste 60-er lag 15 Minuten hinter mir, da hätte ich gemütlich in Ziel joggen können. Aber was ich auch nicht wusste, es waren nur noch drei, das hat mein Hochgefühl dann später sehr stark gedämpft. Ja in den alten Jahrgängen wird es dünn, da fragt man sich schon wo die Grenze zum Lächerlichen ist. Ich hab mich damit getröstet, dass ich ja von den 181 Startern noch 49 hinter mir gelassen hatte. Unterm Strich war es für mich ein versöhnlicher Abschluss. Mit diesem Resultat hatte ich mich für die WM auf Maui / Hawaii qualifiziert. Ich war dicht dran mir das teure Vergnügen zu gönnen habe mich aber dann doch entschieden den Slot weiter zu geben, weil ich z.Z. im Kopf für so was nicht die nötige Freiheit habe, da u.a. jetzt mein Vater, in schwieriger Situation, meine Zuwendung braucht.

    Ehre wem Ehre gebürt!

    Nächstes Jahr findet der O-SEE-Challenge am 31.08. statt. Es wird wieder möglich sein sich für Maui zu qualifizieren und jeder hat die Chance dazu!

    Meiner Meinung nach eine klasse Veranstaltung mit urigem Flair und ohne Abzockerei. Gleiches gilt für den EBM in Seiffen.

    Bis denn, Euer Jürg