Nach 11 Stunden gewerteter Wettkampfzeit haben unsere Spitzen-Damen weniger als 1 Minute Vorsprung auf die Mädels von SCC ALBA Berlin. Damit ist für Hochspannung am Sonntag in Jena gesorgt, wenn es beim letzten Wettkampf der Regionalliga-Ost um den Tagessieg und die Gesamtwertung geht. Es steht ein Teamwettbewerb auf dem Programm, bei dem zu erst in einer Staffel jeweils 300m geschwommen werden. Anschließend sind nach flottem Wechsel 5km zu laufen. Den Abschluss bildet ein 20 km Mannschaftszeitfahren mit finalem Tigersprung über die Ziellinie.
Das Damenteam wird mit der sehr starken und vor allem ausgeglichenen Besetzung Anna Lamm, Jana Richter und Annett Finger ins Rennen gehen. Die Anspannung bei den Athletinnen ist greifbar und auch alle nicht zum Einsatz kommenden Teammitglieder fiebern dem Sonntag entgegen. In den letzten Jahren war es nie auch nur annähernd so eng im Frauenbereich.
Mit 2 Punkten Vorsprung auf Platz 3 liegen die Masters-Raketen relativ komfortabel im Gesamtranking. Platz 1 scheint mit 4 Zählern zu weit entfernt, um noch vom Thron geschubst zu werden. Toralf, Bernhard, Holm und Gert werden die Saison trotzdem nicht in einer Kaffeefahrt ausklingen lassen. Vor der Radzeit muss sich sicherlich auch manches Männerteam in Acht nehmen.
Einen herben Rückschlag erlitt Männerteam 2 schon vor dem Startpfiff. Andreas brach sich am Mittwoch das Schlüsselbein und fällt damit als Lokomotive beim Radfahren aus. Als Neuling im RL-Team brachte er auf Anhieb sehr konstant gute Leistungen und war ein Grund, dass Team 2 auf Platz 6 rangiert. Nach dem Motto „Unkraut vergeht nicht“ wird er 2012 wieder angreifen. Mit Christian und Fjodor stehen im Team zwei hervorragende Schwimmer auf der Meldeliste. Komplettiert wird die Mannschaft durch Poul, der sich kurzfristig für das Team und gegen einen möglichen Sieg bei der O-See Challenge entschieden hat, und Torsten. Es wird also schwer für Team 1 vor den vier Jungs auf die Laufstrecke zu seppeln.
Womit wir auch beim Carsten, Alexander, Hoffi und Micha angekommen sind. Alle vier sind absolut heiß auf Sonntag. Die bisherige Saison stellt das Potential dieser Mannschaft weit hinter den Schuppen in den Schatten. Dass sie es besser können, wollen sie nicht nur den anderen Teams, sondern besonders sich selber zeigen. Carsten und Micha formulierten die Tage auch ganz klar: „Jetzt oder nie, her mit der Marie.“
Alle Teammitglieder möchten sich an dieser Stelle beim Autohaus Dresden Reick für die Bereitstellung von Fahrzeugen über die gesamte Saison bedanken! Ohne dieses Engagement hätten wir wohl das ein oder andere Mal mit dem Rad anreisen müssen.
So, ein spannender Sonntag ist angerichtet. Nun ran an den Speck,
baustel