RL-Ost 2011: Kopfjäger-Sports

    weiterlesen In einem der letzten Interviews zu Mannschaften der RL-Ost wurde das neue Team in selbiger von "Kopfjäger Sports" befragt. Hierbei stellte Martin Flehmig Martin Koch eine Menge interessanter Fragen. Dabei erfuhren wir, dass Martin Koch im letzten Jahr in Roth seine erste Langdistanz finishte und auch dieses Jahr wieder ambitionierte Ziele verfolgt. Lest die Ziele und Erwartungen dieser neuen Mannschaft. (...)

    Ihr seid neu in der Regionalliga, wer ist euer Verein und wer genau macht mit?
    Der Kopfjaeger-Sports e.V. wurde 2004 in Bautzen gegründet und versteht sich als überregionaler Multisportverein. In Dresden ist in den letzten Jahren über den Triathlonkurs der TU Dresden eine immer größer werdende, engagierte Triathlongruppe entstanden. Nach und nach wurden dann Pläne geschmiedet die Regionalliga zu rocken. Innerhalb der Gruppe gab es mit Josefin Städter und Samuel Mewes bereits zwei Kopfjaeger, daher war der logische Schritt der Beitritt in diesen Verein. Für unsere Mannschaft werden jetzt Marco Steglich, Stefan Gahner, Franco Loreck, Samuel Mewes, Borris Köpper, Sven Paulick , Ralf Zenker, Eric Langsch, Marco Masur und ich als Mannschaftskapitän am Start stehen.
    .
    Insgesamt sind bei Kopfjaeger-Sports ca. 40 Sportler aktiv. Der Großteil kommt aus dem Radsportbereich und da sind die Mädels und Jungs sehr erfolgreich! Im Moment halten wir auch zwei Führungstrikots im Lausitz Cup. Die Abteilung Triathlon wird seit diesem Jahr von Marco Steglich geführt. Triathleten mit Startpass haben wir aktuell 14, aber es kommen nach und nach immer mehr Mitglieder hinzu. Mit Franco und Samu haben wir auch schon die ersten waschechten Radfahrer zum Triathlon überreden können.
    .
    Der Vereinsname Kopfjaeger wirft zuerst immer Fragen auf und genau das soll er auch tun! Philosophisch betrachtet geht es um das Besiegen des eigenen Kopfes, über die eigenen Grenzen hinausgehen, kämpfen bis zum Umfallen - man könnte auch sagen: Das besiegen des inneren Schweinehundes. Aber Schweinehundjaeger-Sports klang nicht so cool und passte auch leider nicht auf die Einteiler. ;-)
    .
    Was habt ihr euch für die neue Saison vorgenommen?
    Beim Blick in die alten Ergebnislisten halte ich eine Platzierung im Mittelfeld durchaus für realistisch. Dies wird aber ein hartes Stück Arbeit, da die Leistungsdichte in der Regionalliga sehr hoch ist. Wir sind aber auf jeden Fall sehr motiviert und werden unser Bestes geben, möglicherweise erwischt der ein oder andere unseres Teams auch mal eine Platzierung weiter vorn. ;-)
    .
    Könnt ihr auf Sponsoren zur Unterstützung setzen?
    Bereits in unserer ersten Saison können wir auf tatkräftige Unterstützung von Sponsoren setzen. Dabei sind im Besonderen die Firmen Richter Bauelemente sowie die Tischlerei Arnd Bertog aus Pulsnitz zu nennen. Diese haben einen erheblichen (finanziellen) Beitrag für unser Saisonbudget geleistet und uns so den Regionalligastart inklusive neuer Einteiler ermöglicht. Michael Hoffmann, Geschäftsführer von Richter Bauelemente, ist selber ein vielseitiger Sportler und Hobbyduathlet und er war sofort begeistert von unserer Idee. Durch ihn konnten noch weitere Sponsoren aus dem Raum Kamenz / Bautzen hinzugewonnen werden, denen ein ebenso großer Dank gebührt!

    Team "Die Kopfjäger"

    . 
    Wo liegen die Stärken und Schwächen der Mannschaft?
    Unsere Stärke ist ganz klar die Regeneration, auf den Rest haben wir uns aber auch etwas vorbereitet :o) . Pauschal kann man diese Frage nicht beantworten, da die Stärken und Schwächen bei uns individuell recht unterschiedlich sind. Deshalb ist es auch für uns eine spannende Frage wie unser Kader im Teamwettkampf in Jena aufzustellen ist um ein gutes Ergebnis zu erzielen. Als Neulinge nutzen wir diese Saison zum ausprobieren, nächstes Jahr können wir dann auf diesen Erfahrungen aufbauen. Wir hoffen auch noch dieses Jahr während der Saison einen Sprung nach vorne zu machen, zum Beispiel ist dafür eine Verlegung unserer Lieblingseisdiele auf Radausfahrten von Pirna nach Decin angedacht :o) .
    . 
    Was habt ihr euch außer der Regionalliga dieses Jahr noch vorgenommen?
    Ralf will sich in diesem Jahr das erste mal auf die Mitteldistanz wagen, ich bin dieses Jahr bei der Langdistanz in Kopenhagen dabei und versuche 9:30h zu knacken. Borris wagt sich von den platten Teerstraßen weg und versucht sein Glück beim Xtrerra. Ingesamt gibt es aber für alle nur ein Ziel: SCHNELLER werden. ;-)
    . 
    Wie wird das Format der RL beurteilt?
    Das Interessante an der Regionalliga ist, dass man sich mit sehr starken Athleten messen kann. Den Jedermann-Dorf-Triathlon kann jeder gewinnen, aber erst in der Liga zeigt sich, wer wirklich auch im überregionalen Vergleich gut ist. Ich denke für unsere Starter wird es dadurch auch noch den einen oder anderen Motivations-Kick nach den Wettkämpfen geben, wenn man sieht was die richtig guten Leute und Teams für Leistungen abrufen können, und irgendwie und irgendwann wollen wir natürlich auch weiter vorn mitmischen! Ansonsten sind wir sehr gespannt auf die einzelnen Wettkämpfe, ich denke jeder wird sein eigenes Flair bieten und individuelle Tücken haben, zudem lernt man viele neue Leute kennen und trifft den einen oder anderen mal wieder, den man auch schon von der Laufbahn oder der Schwimmhalle kennt. ;-) Ich erhoffe mir eine gute, freundliche und offene Atmosphäre bei den Wettkämpfen.
    . 
    Welche Farben werden eure Einteiler haben, woran erkennen euch eure Fans?
    Unsere Vereinsfarben sind dunkelrot, weiß und schwarz. Entsprechend sind natürlich auch unsere Einteiler gestaltet, unten schwarz, oben rot, am besten aufs Foto schauen! Ansonsten einfach mal auf >>www.kopfjaeger-sports.com<< schauen, wir veröffentlichen ebenfalls viele Berichte und ein paar Bilder zu Wettkämpfen, da kann man sich den Verein auch genauer anschauen! Oder ihr sprecht uns persönlich an, wir sind echt total nett!

    Wir bedanken uns für das Interview!