Der vorherrschenden Schlechtwetter-Großlage in Europa zum Trotz macht die Algarve endlich ihrem Ruf als Sonnenterrasse Europas alle Ehre. (...) |
2-3 Einheiten pro Tag spulen wir derzeit ab. Die Region nördlich des Naturschutzgebietes "Ria Formosa" lässt dabei keine Wünsche offen.
Die Profilierung der Radstrecken ist regelrecht in Etappen aufgebaut. In Strandnähe ist es erwartungsgemäß flach und es geht entlang an Feldern, Brachland und Golfplätzen. Einen Kilometer im Landesinneren wird es wellig und die Wege führen durch Orangenhaine, 2-3 weitere Kilometer ist es dann hügelig und noch einmal 5 drauf dann bergig.
Die Profilierung der Radstrecken ist regelrecht in Etappen aufgebaut. In Strandnähe ist es erwartungsgemäß flach und es geht entlang an Feldern, Brachland und Golfplätzen. Einen Kilometer im Landesinneren wird es wellig und die Wege führen durch Orangenhaine, 2-3 weitere Kilometer ist es dann hügelig und noch einmal 5 drauf dann bergig.
Straßen und Sträßchen, die zumindest ab von der Strandpromenade verkehrsarm sind, wurden im vergangenen Jahrzehnt vermutlich mit EU-Geldern saniert, so dass es reichlich Streckenauswahl gibt, auch wenn nicht überall der beste Asphalt gelegt wurde.
Die Lage unserer Unterkunft erlaubt uns Läufe auf welligen Lehmwegen, flachem Asphalt oder gar am Strand.
Die Schwimmhalle Tavira mit einem 25m Becken und 8 Bahnen ist nur gering ausgelastet und liegt nur 4-5km/10min entfernt. Der Eintritt liegt bei € 2,20.
Curt, der sich bei der einen Regenfaht etwas erkältet hat, nutzte die letzten Tage seine freien Potentiale und machte Videomitschnitte von den Tempoläufen und dem Schwimmen. Die letzten beiden Abende erschöpften sich daher in mehrereren Stunden ernüchternder Technikauswertung.
Nach einem Schwimmen mit 3km GA1 zum Tagesauftakt stehen morgen erstmals KA's auf dem Rad im Programm, integriert in einer 130km langen Runde. Es soll ja wachsen.
|
|
Bis bald und Ski heil ;o) ...