Am Sonntag (16.06.2019) findet das dritte Rennen der 2. Bundesliga Nord beim neu aufgesetzten Rosenstadt-Triathlon in Eutin statt.
Nach Platz 6 in Gütersloh und Platz 8 in Hannover stehen wir auf Tabellenplatz 5. Diese Position halten wäre schön, aber auch die Konkurrenz ist stark. Wir streben wieder nach einer Top10-Platzierung.
Nach einem Jahr Pause gastiert die 2. Bundesliga wieder in Eutin. Dort wo wir in 2017, nach unserem Aufstieg aus der Regionalliga Ost, unser erstes Einzelrennen in der 2. Liga bestritten. Und die Erinnerungen daran sind durchaus positiv. Mit Platz 7 konnten wir uns schon damals souverän in den Top10 positionieren. Damals hatten wir mit Christian Otto (Platz 6) und Jonas Meyer (Platz 29) zwei erfahrene Bundesligaathleten am Start. Aber auch Max Gaumnitz (Platz 46) und Christian Pfeifer (Platz 54) zeigten sehr gute Rennen, bei ihren Bundesligapremieren in einem Einzelrennen. Einzig Marvin Wetzk hat schlechte Erinnerungen an das Rennen in Eutin – erst ein schlechtes Schwimmen und dann einen Platten – vielleicht auch deshalb ist er dieses Wochenende nicht am Start, genau wie Otti und Jonas. Otti hat seine professionelle Karriere als Triathlet beendet und widmet sich derzeit vermehrt anderen Themen. Jonas wurde in der 2. Liga zur direkten Konkurrenz und startet nun für seinen Heimatverein, den SV Halle.
Max und Christian sind auch 2019 wieder in Eutin dabei.
Christian Pfeifer zeigte sich bereits beim letzten Wettkampf in Hannover der Konkurrenz. Nicht zu 100% mit seinem Rennen zufrieden, will er es am Sonntag erneut wissen und wird versuchen ein paar Plätze weiter nach vorn zu kommen.
Maximal-Max Gaumnitz zeigt sich in Eutin zum ersten Mal in 2019. Neben Prüfungsstress zeigt sich eine Zerrung am Gluteus Maximus als maximal hartnäckig und hinderte ihn an großen Trainingsumfängen. Wenn es aber Einer gezeigt hat, was auch ohne viel Training möglich ist, dann ist es Maximal-Max!
Der eingesessene Dresdner mit rumänischen Wurzeln denkt meist nicht viel nach und macht einfach. Als ausgeglichener Triathlet ist seine Stärke auf jeden Fall auf dem Rad zu finden, aber wenn es läuft, dann geht es auch beim Schwimmen und Laufen nach vorn.
Philipp-Johannes Müller ist der dritte TV-Athlet, der sein Debut in 2019 gibt. Der in Görlitz lebende Triathlonbegeisterte ist nach einiger Zeit in Cottbus beim TV Dresden hängen geblieben und unterstützt uns nicht nur in der 2. Liga sondern auch in der Regionalliga. Auch er konnte bereits in den letzten 2 Jahren viel Erfahrung in der Bundesliga sammeln.
Beim Laufen und Rad fahren hat er keine Probleme mit der Konkurrenz mitzuhalten. Entscheidend wird wieder das Schwimmen.
Verstärkt wird das Team auch in diesem Jahr wieder von zwei dänischen Athleten. Wie bereits letztes Jahr erfolgreich getestet, haben erneut Dänen ihr Interesse bekundet für uns zu starten und Wettkampferfahrung in der Bundesliga zu sammeln. So viel können wir jedoch noch gar nicht zu unseren Neulingen aus Dänemark sagen. Beide stellten sich bereits der nationalen sowie nordischen Konkurrenz.
Andreas Rumin Kjaer, Jahrgang 2000, ist der aussichtsreiche Nachwuchsathlet der beiden (Profil).
Jens Kristian Ostergaard, Jahrgang 1992, ist der erfahrene Triathlet (Profil).
Wir hoffen nach dem Wochenende etwas mehr über die beiden erzählen zu können und sind gespannt, wie sie sich in der 2. Liga schlagen werden.
Wir sind heiß - wie das Wetter! Drückt die Daumen!
Euer Bundesligateam!