Vorspeise und Dessert...

    Am vergangenen Samstag trafen sich drei Mannschaften der Dresdner Spitzen Triathlon Teams an der Koberbachtalsperre bei Crimmitschau.

    Seit Jahren gehört der Wettkampf zum festen Programm der Landesliga. Dieses Jahr waren zusätzlich die Raketen aus der Regionalliga am Start. Garniert wurde das Ganze mit der Europameisterschaft im Quadrathlon, einer Vielzahl anderer Wettkämpfe und einem Jedermann-Triathlon im Rahmen des Koberbach-Triathlon 2017. Also jede Menge los!

    Wir wollen unsere Aufmerksamkeit jedoch auf Regional- und Landesliga richten. 1500 Meter im Stausee, 36km per Velo und 10 hügelige Kilometer zu Fuß boten den Rahmen für den olympischen Triathlon der gleichzeitig Landes- und Hochschulmeisterschaft Sachsen war.

    Das Gros unseres Teams traf sich beim Athletikraum und reiste samt Radanhänger gemeinsam an. Grahlo und ich bevorzugten die Zu-Zweit-Pkw-Variante und starteten von Bannewitz aus. Nach kurzweiliger Fahrt und kleinen Orientierungsproblemen erreichten wir dann doch noch den Wechselgarten. Grahlo gehört zu den Sportlern, die lieber etwas später anreisen und den daraus entstehenden Stress in positive Energie für das Rennen umwandeln. Ich bin ja lieber paar Minuten eher vor Ort und muddel vor mich hin.

    Die Späte Anreise und begrenzte Kapazitäten im Sanitärbereich sorgten für Stress bei meiner persönlichen Wettkampfvorbereitung. Also alles husch husch. Umziehen, alles zurecht legen, auf die Sonnencreme verzichtet (pah, ist ja bewölkt), in die Gummipelle rein, ab zum Einschwimmen. Nach 30 Meter Einschwimmen merken, dass der Ehering noch am Finger steckt, wieder zurück in den Wechselgarten, Ring verstaut, Gummis fehlen am Rad... ach egal. Im Trab zum Start, neben Rico gestellt und. BÄÄÄNG! Der örtliche Schützenverein feuert aus allen Rohren, so dass niemand auch nur einen Hauch von Zweifel hatte... Die Landesliga-Saison 2017 geht los!

    Auch diesmal erweist sich die Taktik, „Starte neben den schnellen Schwimmern- dann bist du aus den Querelen raus“, als völlig richtig. In einer kleinen Gruppe ging es zum ersten Wechsel. Mir ist es ja immer etwas schleierhaft, aber andere Sportfreunde können später im Ziel genauestens aufzählen wer vor, hinter, neben und unter ihnen so geschwommen ist. Rätselhaft.

    Der Radpart war sehr kurzweilig. Bei günstigem Wind und einer abwechslungsreichen Strecke verging die Stunde ziemlich schnell. Den Überblick zu behalten war dagegen nicht so einfach. Regionalliga (Herren, Damen, Masters) Einzelstarter, Landesliga, Staffeln... Mmh. Ben und Silvio überholten mich, soviel war klar.

    Der Lauf auf der profilierten Strecke war für mich eher kein Genuss. Muss wohl an meinen schweren Knochen liegen. Die eingangs erwähnte fehlende Sonnencreme, welche aus Zeitgründen keinen Zugang auf meine Haut fand und sich zum Zeitpunkt des Laufes immer noch in der Tube befand wurde jetzt schmerzlich vermisst. Nach diversem Hoch und Runter und zwischenzeitlichen Anfeuerungen vom Team-Manager ging es dann doch irgendwann ins Ziel.

    Ein flaches Zielbereich-Gespräch, verpflegen, auslaufen. Alles gut. Zum Schluss die Erkenntnis hier und da etwas Zeit liegen gelassen zu haben, aber trotzdem ein klein bisschen schneller als letztes Jahr gewesen zu sein. Nach meinem letzten Landesliga-Wettkampf in Zwickau, mit selbst verschuldetem Hinterraddefekt, war mein Seelenheil wieder hergestellt.

    Was bleibt?
    Gute Stimmung in der Mannschaft. Super Ergebnisse in Einzel- und Teamwertung! 

    Regionalliga:                        Sieg!
    Landesliga:                           Sieg UND Platz 3
    Landesmeisterschaft:          etliche sehr gute Platzierungen

    Was bleibt noch?
    Leichte Kopf- und Ohrenschmerzen, weil die Moderatoren und Techniker bei ihrem Part des Tages alles gegeben haben. Und die Erkenntnis: Wenn du an die Kober fährst, nimm Zeit mit! Die Siegerehrung kann sich um zarte zwei Stunden nach hinten verschieben. Trotzdem Vielen Dank an die Organisatoren und Helfer. Der TV kommt sehr gern wieder!

    Dank an den Team-Manager für Vorbereitung und Betreuung!

    Am 29.07. geht es für die Landesliga an der Luise weiter. Bereits am 15.07. geht es für unser Regionalliga-Team in Havelberg weiter.

    Sport frei!
    Matthias

    Ergebnisse Olympischer Triathlon (Landes+Regionalliga)
    Ergebnisse Sachsenmeisterschaft