Am Wochenende findt neben der Landesliga auch die Regionalliga ihren Abschluss. Den Anfang vom Ende machen am Samstag die Landesligisten beim Knappensee-Triathlon. Über die Kurzdistanz wollen die Athleten der zwei Dresdner Spitzen Teams noch einmal überzeugen. Leider hat die lange Saison bereits ihre Opfer gefordert, so dass beide Teams nur mit der Minimalbesetzung von vier Sportlern antreten. Diese acht Athleten sind aber nicht aus Pappe und vordere Platzierungen sind möglich.
Einmal mehr können wir uns wieder auf die Unterstützung des >>Autohaus Dresden Reick<< verlassen. Mit den zur Verfügung gestellten Fahrzeugen wird mindestens die An- und Abreise ein Kinderspiel.
Dresdner Spitzen Team II:
Alex Kummer, Fjodor Arndt, René Sarfert, Jörg Bozenhard
Dresdner Spitzen Team III:
Christian Pfeifer, Sven Perschneck, Rico Sperlich, Rajko Sickert
Weiter geht es am Sonntag beim Triathlon in Jena. Hier findet der vierte und damit letzte Wettkampf der Regionalliga Ost statt. Das Rennformat ist ein Teamtriathlon, wie es schon seit eh und je im Rennkalender steht: Nach einem Staffelschwimmen geht das Team zusammen auf die Laufstrecke und ein Teamzeitfahren bildet den Abschluss. Die Damenteams bestehen aus drei Sportlerinnen, bei Masters und Männern stehen vier Sportler/innen am Start.
Der Teamwettkampf ist ein ganz besonderes Highlight im Kalender. Es wird ein ein homogenes Team gefordert, dass schnell schwimmt und schnell läuft. Radfahren können eh alle Teams in der Regionalliga! Ungleichheiten, vor allem beim Laufen, werden sich sofort negativ auswirken. Bisher kamen die Dresdner Teams immer gut bis sehr gut mit diesem Rennformat zurecht. Wir sind gespannt, wie es am Sonntag läuft.
Und auch am Sonntag stehen uns die Fahrzeuge des >>Autohaus Dresden Reick<< zur Verfügung. Danke!
Dresdner Spitzen Damen-Team:
Dresdner Spitzen Masters-Team:
Dresdner Spitzen Männer-Team: