Am 30.06. startet die Regionalliga- Ost in Cottbus in ihre Saison. Die Dresdner Spitzen werden mit drei Teams, jeweils einer Frauen-, Herren- und Altherrenmannschaft am Start sein.
.
Ein kurzer Rückblick in die vergangene Ligasaison lässt bei dem einen oder anderen Herren unangenehme Gedanken aufkommen. Mit Platz 6 und 7 in der Endabrechnung für die beiden Mannschaften wurde das Saisonziel Podestplatz für 2011 deutlich verfehlt. Die Damen und die Masters machten es besser und sicherten sich Platz 1 und 2.
.
![]() |
Aber genug in der Vergangenheit gekramt, 2012 steht wieder alles auf Null. Leider ist zu vermuten, dass es im Vergleich zum Vorjahr nicht leichter geworden sein wird, in den Bereich des Podestes zu schwimmen, zu radeln und zu laufen. Bei den Männern sind derzeit 19 Mannschaften gemeldet und entsprechend der Entwicklung der vergangenen Jahre ist mit einem weiteren Zusammenrücken der Leistungen zu rechnen.
.
Das Herrenteam der Dresdner Spitzen wird dieses Jahr mit nur einer Mannschaft starten. Somit ist zumindest die Konkurrenz aus dem eigenen Hause schon einmal reduziert. Die beiden Christians haben sich aus unterschiedlichen Gründen aus der Mannschaft verabschiedet. Dafür tauchen neben Carsten, Poul, Micha, Alex und Torsten die beiden alten Ligahasen Dirk und Martin wieder auf. Verstärkt wird die Mannschaft weiter durch Jan und Andi.
.
![]() |
Für die Damen kann das Ziel nur Titelverteidigung heißen, ohne die Erwartungen zu hoch zu stecken und das Saisonergebnis von 2011 als Druck zu empfinden. Wer will schon Zweiter sein wenn er Erster war. Auch die anderen Mannschaften werden ihre Hausaufgaben gemacht haben. Ein Blick in die Startliste mit den 10 Mannschaften bestätigt auch hier, dass es nicht leichter werden wird. Bei den Damen wird auf altbewährtes gemischt mit der Jugend gesetzt. Virginie, Jana, Susi und Jule werden von Laissa, Franzi und Anna unterstützt.
.
Bei den Masters steht es genau umgekehrt. Als Zweiter will man(n) und frau Erster werden. Ob dies gelingen kann, wird auch der Wettkampf in Cottbus als erste Standortbestimmung zeigen. Die Altherren setzen neben den Alterspräsidenten Gerhard und Jürg mit Toralf, Dieter, Sascha, Jörg, Gert, Holm und Heiko auf bekannte Namen und mit Elfi und Simone nicht nur auf die Zeitgutschrift. Auch bei den Masters haben 10 Mannschaften gemeldet. Somit ist auch hier ein leichter Zuwachs der Konkurrenz zu verzeichnen.
.
![]() |
Mit Cottbus als ersten Wettkampfort steht auch gleich eine schnelle Strecke auf dem Plan, die neben der Kleinbahnfahrt zum Schwimmstart in der Spree, einer rasanten Radfahrt auf der abgesperrten vierspurigen Innenstadtautobahn und dem trockenen und sauberen Wechselgarten in einer Messehalle ihren ganz eigenen Charme verspricht.
.
Die weiteren Termine der Liga sind der 15.07. in Pirna, der 28.07. in Havelberg und der 26.08. in Jena.
.
Zu guter Letzt steht der Wunsch für alle, auf eine erfolgreiche Saison ohne Verletzungen, ohne Pannen und mit fairen Entscheidungen, nicht nur für die Aktiven.
.
Saison frei!
.
Rico
.
Die Mannschaften:
.
Herren | ||||
Team EWAG OSSV Kamenz |
Die kessen Sachsen Schneeberg TV |
Rad`n Roll Triathlon Jena I |
Rad`n Roll Triathlon Jena II |
TUS Neukölln Berlin II |
TV Berlin 09 | Dresdner Spitzen Triathlon Team |
SCC Berlin Triathlon | TSV Cottbus | Fusselschreck Team Fangt Das Gnu Limbach-Oberfrohna |
Zeppelin Team OSC Potsdam |
A3K Berlin | Leipziger Triathlon | BSV Friesen Berlin | Kopfjaeger-Sports Bautzen |
Fielmann Triathlon Team Rathenow |
LG eXa Leipzig | McDonalds 3athlon Team LTV Erfurt |
MOOVITO Energie Team Gera |
Damen | ||||
Dresdner Spitzen Triathlon Team |
TUS Neukölln Berlin II | Leipziger Triathlon | HSV Weimar Triathlon | TSV Cottbus |
TV Berlin 09 | SV Schönheide | A3K Berlin | WBG Union Triathlon Team Gera |
Zeppelin Team OSC Potsdam |
Masters | ||||
2XU-Team TUS Neukölln Berlin |
Dresdner Spitzen Triathlon Team |
A3K Berlin | SCC Berlin Triathlon | WBG Union Triathlon Team Gera |
TV Berlin 09 | Schwimmclub Chemnitz von 1982 |
Leipziger Triathlon | Triathlon Team Berlin | Tangermünder LV94 |
...