Großkampfwochenende 2.0: Havelberg und Verl

    Am Wochenende vom 15. und 16. Juli standen das zweite Rennen der Triathlon Regionalliga Ost und das inzwischen dritte Rennen zur 2. Triathlon Bundesliga an.

    Den Beginn machte die Regionalliga beim Havelberg-Triathlon (Sachsen-Anhalt), der inzwischen seit vielen Jahren ein fester Bestandteil dieser Liga ist. Im Aufgebot standen gleich vier Sportler, die ihr Debüt für das Dresdner Spitzen Triathlon Team in der Regio gaben. Mit Martin Koch und Patrick Koburger freuen wir uns über zwei leistungsstarke Neuzugänge, die bereits zahlreiche Regionalliga-Rennen bestritten haben. Björn Scheibner und Stephan Stange hatten sich mit guten Leistungen in der Landesliga für größere Aufgaben empfohlen. Komplettiert wurde das Team durch Dauerbrenner Nico Pietsch. Nach verhaltenem Schwimmauftakt erarbeiteten sich alle Dresdner Sportler beim Radfahren eine gute Ausgangsposition für das Laufen und machten bis zum Ziel noch viele Plätze gut. Nico kam mit der schnellsten Laufzeit des Tages als Erster des Teams auf Platz sieben ein. Patrick folgte auf Platz 14. Stephan und Björn zeigten einen guten Einstand und kamen auf Platz 21 und 25 ein. Martin erwischte einen etwas gebrauchten Tag und kämpfte sich auf Platz 34. In der Tageswertung reichte das zu Platz vier. In der Tabelle zieht Tagessieger A3K Berlin vorbei und das Dresdner Spitzen Team liegt nun auf Platz 2 mit einem Punkt Rückstand. Das ist eine gute Ausgangsposition für die verbleibenden drei Rennen in Grimma, Erfurt und Cottbus.

    Nach den super Ergebnissen von Eutin ist das Dresdner Spitzen Triathlon Team beim dritten Rennen zur 2. Triathlon Bundesliga in Verl (Nordrhein-Westfalen) auf den Boden der Realität geholt worden. Die Erwartungen und Träume waren sicherlich nach dem guten Auftakt in Gütersloh und den tollen Ergebnissen von Eutin einfach zu ambitioniert, auch wenn von Seite der Teamleitung versucht wurde „zu bremsen“. Die Männer um Christian Otto (11. Platz), Philipp-Johannes Müller (58.), Sven Teuscher (67.) und Michael Grahl (75.) landen nach tollem Kampf und spannendem Rennen auf Platz 15. Anton Clauss musste das Rennen leider aufgeben. Es gewinnt das Team von Hannover 96 vor dem Stadtwerke Team Witten und W+F Münster.

    Für unser Damenteam waren Lea Devantier, Jana Richter, Louise Albrecht und Astrid Seemann am Start. Lea erreichte in ihrem ersten Bundesligarennen Platz 14. Jana, Louise und Astrid folgten auf den Plätzen 17, 19 und 28. Das bedeutete einen guten 6. Platz in der Tageswertung für das Team. Es gewinnt das Team von KTT 01, vor Bonn und Uerdingen.

    Vor den zwei verbleibenden Rennen in Grimma (20.08.) und Hannover (02.09.) liegt unser Damenteam auf Platz 5 und das Herrenteam auf Platz 11 der Tabelle. Die Punktziffern sind jedoch noch dicht beieinander, so dass es sehr spannend bleibt!

    Die Ergebnisse des Dresdner Spitzen Triathlon Teams in Verl mögen irgendwie "schlecht" klingen oder hinter irgendwelchen Erwartungen zurück bleiben. Keine Angst, dieser Eindruck täuscht;-) Fakt ist, war und bleibt: Man bekommt in der 2. Bundesliga nichts geschenkt! Das ist knallharter Leistungssport und nur Leistung zählt. Und das finden wir auch gut so! Fakt ist aber auch, dass die Leistungsdichte sehr hoch ist und es so an einem guten Tag schnell mal nach vorne geht (siehe Eutin), aber auch schnell mal 2-4 Plätze nach hinten. Alle Sportler haben bis zur Ziellinie gekämpft und die Dresdner Farben, Sponsoren und Unterstützer toll vertreten. Daher bleiben wir locker und nehmen die Erlebnisse und Ergebnisse als Motivation mit auf den weiteren Weg.