7 auf einen Streich, ach nein doch 8...

    Meißen lädt einmal im Jahr zum Paarlauf ein, schön wars!

    Meißen ist Burgstadt mit einer schönen Innenstadt. In mitten dieses mittelalterlichen Ambientes findet der Start direkt auf dem Marktplatz statt. Mein Freund Daniel lud mich also ein, gemeinsam mit ihm in Form eines Paarlaufs die 16x1100 m zu bewältigen. Auf der anspruchsvollen Strecke, da bevorzugt auf Kopfsteinpflaster zu laufen war und in der Mitte ein kleiner Berg zu bewältigen war, welcher allerdings die Unart hatte, sich zu Ende der Laufeinheit auf die Höhe eines Mt. Everest anzupassen, absolvierten wir also unsere abendliche Laufeinheit.

    Paarlauf Meissen

    Der Paarlauf umschreibt also die wechselnde Tätigkeit des Laufens, Daniel startete also in der ersten Gruppe, übergab danach an mich, dann ich an ihn, usw. bis man bei 8 Durchgängen für beide angekommen ist. Ein neuer Teilnehmerrekord konnte dieses Jahr für den Lauf verbucht werden, was ich für solch kleineren Veranstaltungen sehr schön finde! Die Art des Laufs entspricht also etwa einem Intervalltraining mit Wettkampfcharakter, so nutzten auch viele bekannte Triathleten diesen Lauf für ein paar schnelle Runden: John Heiland, Peter Lehmann, Andreas Koch, Martin Koch, Romy Stotz, uvm...

    Start Meissen

    Die Moderation wurde ebenso von einem altbekannten Gesicht: Conny König, man konnte also auch von einer kleinen Triathlonveranstaltung sprechen. Daniel und ich mühten sich sehr, und fanden uns am Ende auf Platz 14 wieder. Die Veranstaltung hat sehr viel Spaß gemacht, und ist auf alle Fälle weiterzuempfehlen, vor allem da es am Ende Bratwurst und Bier gab :-)

    Die Kollegen John Heiland und Peter Lehmann stellten nebenbei auch einen Streckenrekord auf, Glückwunsch an dieser Stelle vom Triathlonverein Dresden, auch einen Glückwunsch an das Koch-Duo und unsere weiblichen Vertreter auf Platz 3!

    Ergebnisse:

    • m1. Platz John Heiland/Peter Lehmann
    • m7. Platz Martin Koch/Andreas Koch
    • m14. Platz Daniel Mann/Carsten Neise
    • w3. Platz Anita Heinrich/Jana Clement

    >mehr Ergebnisse<

    Carsten