auch diesmal waren die Junioren in Zittau mit am Start...
Eingebettet in die Cross Triathlon Weltmeisterschaft der ITU 2014 fanden die Sachsenmeisterschaften der Schüler und Jugendlichen in Zittau am O-See statt.
Vom Nachwuchs waren sechs Sportler angereist um ihre besten Leistungen zu erbringen und dazu bekamen sie auch die besten Bedingungen. Sonnenschein statt, wie am Tag zuvor Regen und eine Schlammschlacht. So war es auch nicht so misslich, dass alle schon ziemlich zeitig anreisen mussten; zumindest die, welche nicht zuvor schon in der Nähe übernachtet hatten um die WM live zu erleben.
Zuerst startete Luke bei der „Kids kurz“ und erkämpfte sich einen fünften und in der SM-Wertung den dritten Platz. Bei der anschließenden „Kids lang“ starteten Jeremy, Christian sowie – aus Lust an der Freude – Hannes und lieferten sich über die verkürzte Schwimmstrecke mit den anderen Sportlern einen heftigen Kampf. Wie soll man sich bei 200m auch großartig Platz schaffen? Dennoch kam Christian mit einem super Abstand vor Jeremy und Hannes aus dem Wasser und ging im vorderen Mittelfeld in die zweite Disziplin - 10 km Radfahren - und siehe da, Jeremy holte ihn ein und vergrößerte den Abstand beim Lauf. So erkämpfte er sich einen achten Platz und wurde Dritter in der SM-Wertung. Christian kam als Zehnter ins Ziel. Zu seinem ersten Triathlon startete Lenny Quast bei den „Kids mittel“ und konnte diesen gleich im Mittelfeld beenden. Super gemacht!!!
Am frühen Nachmittag war dann Philipp bei der „O-See light“ dran und wollte sein Können unter Beweis stellen. Mit ihm starteten auch die Großen (vom TV noch Rico, Heiko, Eric und Anna) Nach dem Schwimmen kam Philipp in der Spitzengruppe als vierter aus dem Wasser. Dann ging es auch schon auf die äußerst komplizierte Radstrecke welche er erstaunlich gut meisterte. Philipp schlug sich trotz seiner Schwäche im Laufen gut durch und wurde in diesem riesigen Starterfeld noch 17 und damit Zweiter in der SM-Wertung. Anna konnte bei den Damen einen Sieg erreichen und Rico erkämpfte sich einen beachtlichen „Bonze Platz“. Gut gemacht und herzlichen Glückwunsch!!!!
Eure Anne