Seite 1 von 5
>>Bericht Heiko<<
>>Bericht Holm<<
>>Bericht Sven<<
Alex:
Im März 2010 fassten wir also den Entschluss in Frankfurt den Ironman in Angriff zu nehmen. Da die Plätze in der Vergangenheit sehr schnell vergeben waren, nahm ich für den Tag der Öffnung der Anmeldung extra einen Tag Urlaub (mein ehemaliger Chef schüttelte nur mit dem Kopf;-) ).
Zwei Wochen nach dem DD-Marathon startete das Training. Jörgs Pläne und die Fachliteratur halfen uns bei der Trainingsplanung und –gestaltung. Ohne größere Verletzungspausen konnte ich die Vorbereitung durchziehen. Bei Motivationsproblemen half die Vorstellung an den Zieleinlauf und die Atmosphäre in Frankfurt. Wie die Zeit vergeht ist es am 24.7. auch schon soweit. Die Test-WK verliefen zufriedenstellend und die Form kommt. Ich freue mich riesig auf den „längsten Tag des Jahres“. Ziel ist es taktisch diszipliniert und schnellstmöglich (logisch) zu finishen.
Zwei Wochen nach dem DD-Marathon startete das Training. Jörgs Pläne und die Fachliteratur halfen uns bei der Trainingsplanung und –gestaltung. Ohne größere Verletzungspausen konnte ich die Vorbereitung durchziehen. Bei Motivationsproblemen half die Vorstellung an den Zieleinlauf und die Atmosphäre in Frankfurt. Wie die Zeit vergeht ist es am 24.7. auch schon soweit. Die Test-WK verliefen zufriedenstellend und die Form kommt. Ich freue mich riesig auf den „längsten Tag des Jahres“. Ziel ist es taktisch diszipliniert und schnellstmöglich (logisch) zu finishen.