Dezentraler Swim+Run

    Am vergangenen Wochenende (25.07./26.07.) fand das 2. Bundesligarrennen der Bitburger 0,0% Triathlonbundesliga statt.

    Trotz der Corona-Krise haben die Organisatoren der Bundesliga eine Möglichkeit gefunden, dass wir Sportler unsere Leistungen zeigen bzw. Wettkämpfe machen können. Anfang Juni fand das erste Rennen in Form eines virtuellen Zwiftrennens statt, in dem das Team einen hervorragenden dritten Platz belegte. Dieses Mal stand für uns ein dezentraler Swim&Run auf dem Programm. Das heißt, jedes einzelne Bundesligateam hat sich getroffen und die Teammitglieder sind jeweils 800m geschwommen und 5000m gelaufen. Am Ende wurden bei den Damen die schnellsten drei Zeiten addiert und das Team mit der geringsten Gesamtzeit hat gewonnen.


    Am Freitagabend sind 6 von uns Bundesligastarterinnen in Dresden angereist. Nach der Ankunft stand für einige ein kleines Läufchen an. Am Abend wurde zusammen gekocht und über Ziele (vielleicht auch Taktiken ;) ) des Wettkampfes philosophiert. Danach ging es dann für alle ab ins Bett, da es am nächsten Morgen zeitig losgehen sollte.

    Am Samstag um 6.15 Uhr klingelte dann der Wecker, denn bereits um 8 Uhr sollte der erste Teil des Wettkampfes, das Schwimmen gestartet werden. 7.45 Uhr haben wir uns alle vor dem Georg-Arnold-Bad getroffen und um 8.00 Uhr sprangen wir für das Einschwimmen ins 22 Grad frische Wasser. Alle kämpften bis zum Schluss um jede Sekunde und die Fans (aka Männer-Team + Betreuer) am Beckenrand feuerten uns kräftig an. Als erstes schlug Sophie Schumann in einer Zeit von 10:07 min am Beckenrand an. Die nächste war Sophie Gießmann in einer Zeit von 10:44 min. Anna Harbo, die den Wettkampf in ihrer Heimat in Dänemark absolvierte, war auch bereits nach 10:31 min im Ziel.

    Nach dem Schwimmen fuhren wir alle gemeinsam zum Laufstadion im Ostragehege. Dort angekommen ruhten wir uns erst noch ein wenig aus, bevor es um 10 Uhr wieder mit dem Einlaufen losging. 10.30 Uhr fiel dann der Startschuss für die 5000m. Gleich zu Beginn ging Pauline Kühne in Führung. Als nächstes setzte sich Jana Richter ab. Sophie Gießmann, Anna Heyder, Sophie Lingelbach und Sophie Schumann bestritten die ersten Meter der 5000 m gemeinsam, bevor sich auch hier Sophie Gießmann absetzen konnte. Die drei anderen liefen bis zum Schluss gemeinsam, so dass es auf einen Zielspurt hinauslief. Pauline konnte mit einer Zeit von 18:11 min als Schnellste von allen überzeugen.

    Im Ziel gab es für alle ein frisches Erdinger Alkoholfrei. Mit doch relativ zufriedenen Gesichtern wurde sich im Anschluss gemeinsam ausgelaufen. Jeder weiß nun, wo er aktuell mit seiner Leistung steht und woran der ein oder andere noch arbeiten muss.

    Allerdings mussten wir noch bis Sonntag 16 Uhr auf die endgültigen Ergebnisse warten. Insgesamt konnten wir einen tollen 8. Platz mit dem Team erreichen. Pauline Kühne hatte die beste Einzelplatzierung mit Platz 25, gefolgt von Sophie Schumann (Platz 30), Sophie Gießmann (Platz 32) und Anna Harbo (Platz 33).

    Nach dem Wettkampf wurde gemeinsam gekocht bzw. Mittag gegessen. Nach einem kleinen Powernap zeigten uns die Jungs des Dresdner Teams die Gegend mit dem Rad. Unter anderem fuhren wir in Moritzburg am Schloss vorbei. Zum Schluss gab es für alle dann ein Softeis.
    Am Abend trafen wir uns, um an der Elbe den Abend gemütlich mit Gegrilltem ausklingen zu lassen.

    Am Sonntag hatten wir leider nicht so viel Glück mit dem Wetter. Es regnete am Vormittag. Deswegen flüchteten wir, nach unserem etwas in die Länge gezogenen Frühstück in den Athletikraum des Vereins, um uns dort ein wenig sportlich zu betätigen, bevor der Himmel wieder etwas aufklarte und wir noch eine Runde mit dem Rad fahren konnten. Dabei ging es zuerst an der Elbe entlang, bevor wir durch die Berge zurückfuhren.
    Bevor dann einige von uns die Rückreise antraten, gab es noch eine Stärkung.

    Mit der Hoffnung uns bald bei einem richtigen Triathlon wieder zu sehen, stiegen wir alle mit einem Lächeln in das Auto und fuhren Richtung Heimat.

    Ergänzung: die Männer des Dresdner Spitzen Triathlon Teams absolvierten ihr Rennen für die 2. Triathlon-Bundesliga zeitgleich. Die Starter waren: Björn Scheibner, Otto Junghannß, Marco Kühne und Robert Kuhne. Unterstützt wurden sie von Sophies Bruder Simeon Schumann. Beim Schwimmen schlug Max in 10:52 min als Erster des Teams an, gefolgt von Björn (11:25 min), Marco (12:05 min), Robert (12:44 min) und Otto (13:40 min). Das Laufen blieb bis zuletzt spannend. Am Ende setzte sich Björn in einer Zeit von 16:56 min durch. Otto benötigte 17:22 min, Max 17:40 min, Marco 17:55 und Robert 19:46 min für die 5000 Meter. Auch Simeon zeigte sehr starke Leistungen in beiden Disziplinen. Trotz der guten Leistungen, blieb im Endergebnis der Teamwertung „nur“ ein 15. Platz. Die beste Einzelplatzierung belegte Björn auf dem 44. Platz.


    Ein großes Dankeschön gilt natürlich unseren Sponsoren:
    Dresdner Spitzen
    Erdinger Alkoholfrei
    Sitec Systems
    Bike24
    Sparkassen Versicherung Sachsen Agentur Kühne & Ludwig
    Thoni mara
    Ostsächsische Sparkasse Dresden

    #sogehtsächsisch