Es ist nun schon anderthalb Wochen her. Aber im Gengensatz zu den unzähligen Spuren, die unsere Geländeräder im Sand von Hellerberge hinterlassen haben, wird die Erinnerung an das „CrossleyCat“ made by Veloheld nicht so schnell verblassen.
Das wichtigste vorneweg: In einer als Spaßveranstaltung getarnten, hart umkämpften Konkurrenz holte Susi Pawel sich den Sieg der Damen! Eric gewinnt eine hochwertige Thermotrinkflasche und Baustel ein paar angesagte quietschpinke Radlerhandschuhe! Doch der Reihe nach...
Wie in den vergangenen 4 Jahren, veranstalten radverrückte Dresdner auch diesen Herbst/Winter den CycloCrossCup (CCC). Der Rennmodus ist jedes mal erfrischend anders und wird vorher nicht bekannt gegeben – so mischt sich die Vorfreude noch mit Spannung.
Doch der Titel „CrossleyCat“ des ersten Lauf des CCC lässt bereits erahnen, wie der Hase laufen soll (Alleycat).
Nach einem einstündigen Einrollen mit Susi und Torsten stehen wir sonntags gegen 11 in Hellerberge – die Gegend ist s a n d i g und könnte Kulisse für „Dune- der Wüstenplanet“ oder eine fake-Doku über die Ostseeküste gewesen sein.
Ca. 80 Fahrräder liegen jetzt im Sand und warten darauf, getreten zu werden.
Nach einer Einführungsrunde erfahren wir den Modus: Eine von 6 weit über das Gelände verteilte Stationen anfahren, einen Zettel abstempeln lassen, würfeln und die nächste Station anfahren.
Erst wenn 17 Stempel auf dem Zettel sind darf man ins Ziel, die Platzierung erfolgt nach Zetteleingang. So weit so simpel. Nur kannten die wenigsten das Gelände und den Standort der Stationen wirklich gut, sodass man trotz eines liebevollen Übersichtsplans manchmal ein wenig hilflos in der Gegend rumirrt – nicht nur die Damen. Auch die stolzen Herren der Schöpfung fahren oft zielstrebig Umwege (und würden dazu Abkürzung sagen).
Nach einem sandspritzenden Le-Mans-Start …
wuselt das ganze Areal der Hellerberge vor hektischen Radfahren die dem Würfelglück oder -Pech folgend ihre 17 Stationen abfahren. Ein kleines Schmankerl: Würfelt der abgehetzte Teilnehmer an einer Station diesselbe Ziffer wie an der Vorherigen, darf sich die Stations-Crew eine besondere Aufgabe ausdenken. Z.B. Liegestützen, Hampelmänner, Weihnachtslieder singen oder sein Rad einen Hügel herum tragen.
Reichlich anderthalb Stunden später und manche Umwege und Pannen später finden sich fast alle wieder im Ziel ein, auch das zahlemäßig starke TV-Aufgebot greift im Ziel gerne zur Flasche und hält ein Schwätzchen, solange die „Auswertung“ dauert und alle übrigen Schäfchen heim kommen.
Dann endlich, Siegerehrung, Susi erklimmt den Sandhügel und lässt sich als erste Frau feiern. Der Rest des TV-Teams, oder korrekt Team TV Dresden – The Reds belegte einen hervorragenden 11. Platz...
Gratulation allen Teilnehmern und den Glücksfeen von Eric und Baustel.
Auf zu Lauf #2 am 10.01.15!
Viele Grüße,
Max
Fotos gibt’s hier und hier. Wir bedanken uns für das Bereitstellen der Bilder bei ersatzspeiche und Horst Berhorst Horst Horst.
Einen qualitativ hochwertigeren Bericht mit bunten Bildern findet ihr übrigens hier.