Triathlon Bundesliga in Hanover

    Ein erfolgreicher Saisonabschluss

    Die Triathlon-Saison fand ihr fulminantes Finale in Hannover, wo die Athleten und Athletinnen bei bestem Wetter an den Start gingen. Was für ein Saisonabschluss! Der Renntag in Hannover hat nicht nur alle Erwartungen übertroffen, sondern auch einen unvergesslichen Tag und eine Gänsehaut-Erinnerung beschert.

     
    2025_hanover 1

    Männerrennen: Beeindruckende Top-Ten Platzierung

    Das Männerrennen startete um 11:00 Uhr. Wir stellten mit Ole, Till, Finn, Jonah und Oliver das jüngste Team des gesamten Feldes.

    Nach einem gelungenen Schwimmen ging es auf dem Rad zur Sache und die besten Positionen wurden erkämpft. Die einzelnen Radgruppen fuhr schnell zusammen, sodass ein großes Feld entstand, aus dem die Entscheidung auf der Laufstrecke fallen musste. Hier zeigten die Dresdner Athleten eine starke Leistung:

    • Ole erreichte mit einem 8. Platz seine erste Top-Ten-Platzierung.
    • Jonah folgte dicht dahinter auf Platz 12.
    • Finn, Oliver und Till komplettierten das Team auf den Plätzen 29, 37 und 45.
     
    2025_hanover 2
    2025_hanover 3

    Die Mannschaft sicherte sich einen starken 4. Platz und landete mit nur sechs Punkten Rückstand knapp hinter dem Podium. In der Gesamtwertung der Saison verbesserte sich das Männerteam vom Vorjahrs 13. auf den 9. Platz – eine beachtliche Steigerung, auf die wir sehr stolz sind!

     
    2025_hanover 4
    2025_hanover 5
    2025_hanover 6

    Frauenrennen der 2. Bundesliga: Ein historischer Sieg

    Kurz nach den Männern startete das Frauenrennen um 11.45 Uhr mit den Dresdnerinnen Emily, Sophie, Anna Maria und mir im Maschsee. Für mich an diesem Tag das erste von zwei Rennen. Wie sagte Thorsten Eisenhofer (Manager Kommunikation DTU) so schön im Livestream: „In einem Rennen werden 50% im Kopf entschieden. Das erste Rennen macht sie also mit den Beinen und das zweite mit dem Kopf.“

    Emily glänzte mit einem starken Schwimmen und kam als Zweite aus dem Wasser. Ich selbst war ebenfalls zufrieden mit meiner Schwimmleistung und fand mich (vielleicht auch dank der Erlaubnis einen Neoprenanzug zu tragen) in der ersten Verfolgergruppe wieder. Schnell fuhren auch hier ein paar kleinere Gruppen zusammen und sowohl Emily, Sophie und ich saßen gemeinsam in der Führungsgruppe. Anna Maria befand sich direkt hinter uns in der Verfolgergruppe. 

     
    2025_hanover 7
    2025_hanover 8

    Es wurde also wieder auf der Laufstrecke entschieden. Ich konnte mir den 7. Platz (und somit mein bestes Resultat in der 2. Bundesliga) erlaufen. Direkt hinter mir lief Anna Maria auf dem 8. Platz ins Ziel. Emily und Sophie folgten auf den Plätzen 18 und 27.

    Dieses herausragende Teamergebnis sicherte uns Frauen den 2. Platz im Rennen und somit das fünfte Podium im fünften Saisonrennen. Überraschenderweise gewannen wir damit die Gesamtwertung der 2. Triathlon Bundesliga, da wir die Kölnerinnen im letzten Rennen überholten.

     
    2025_hanover 9
    2025_hanover 10
    2025_hanover 11
    2025_hanover 12

    Einzelrennen am Abend: Unerwartete Energie

    Obwohl der Tag bereits anstrengend war und die Sonne kräftig schien, stand am Abend das zweite von zwei Einzelrennen für mich an. Diesmal herrschte Neoprenverbot. Der Startschuss fiel um 19:00 Uhr für Naja, Lena, Caro und mich. Vor dem Rennen hatte ich keine großen Erwartungen, außer das Team „abzusichern“.  Beim Schwimmen kam ich sehr gut ins Rennen und konnte mich nach einer kurzen Aufholjagd auf dem Rad in der 2. Verfolgergruppe mit Lena und Naja wiederfinden. Caro saß ein Stück weiter hinten in einer weiteren Gruppe.

    Im abschließenden 5-km-Lauf konnte ich noch einmal 30 Sekunden schneller laufen als mittags und kam als 31. ins Ziel, kurz hinter Naja auf Platz 28. Lena und Caro landeten auf den Plätzen 39 und 41 und komplettieren ein solides Teamergebnis.

    Wir belegten im Rennen den 11. Platz und beendete die Saison auf dem 12. Rang in der Gesamttabelle. All dies wäre nicht ohne die Unterstützung aller AtheltInnen, BetreuerInnen, UnterstützerInnen und SponsoreInnen möglich gewesen. Danke und bis nächste Saison!

     
    2025_hanover 13
    2025_hanover 14
    2025_hanover 15
    2025_hanover 16
    2025_hanover 17

    📝 Anna Heyder

    📸 Petko Beier

     

    Kalender