Der Nachwuchs war mal kurz abgetaucht und wurde vom kalten See wieder ausgespuckt.
Vor dem letzten großen Abschlussevent, meinem 1. Marathon beim Dresdner Morgenpostlauf, stand noch ein Event besonderer Art, die 5. Osterzgebirgs-Challenge in Dohna, an. Dabei handelte es sich um eine mehrtägige Wettkampfveranstaltung, die in diesem Format zum 1. Mal stattgefunden hatte.
Es ist Samstagmorgen der 24.08.2013 um 6:15 Uhr - der gewöhnliche Triathlet befindet sich bereits auf den finalen Kilometern der ersten Trainingseinheit. Doch an diesem Tag müssen sich seine Beine ausnahmsweise noch etwas in Geduld üben, denn die Reise geht zum Finale der Landesliga an den Dreiweiberner See bei Hoyerswerda.
Der Triathlon am Alpe d’Huez war ihnen noch nicht genug in diesem Jahr. Es musste schon eine "echte" Langdistanz sein im Jahr 2013. Und so starteten Antje und Roland Herrmann bei der Challenge Henley-on-Thames.
Ihr werdet es sicher schon bemerkt haben, dass in diesem Jahr die mediale Berichterstattung und die Vereinsaktivitäten insgesamt stark zugenommen haben.
Die Saison 2013 neigt sich dem Ende, aber nach der Saison ist vor der Saison!
Eine Woche nach ihrer olympischen Premiere hieß es für Anna noch ein letztes Mal in dieser Saison die Wechselzone aufzubauen, den Neo anzuziehen und sich seelisch und moralisch auf einen Triathlon vorzubereiten
Beim diesjährigen Knappenman sollte meine 2. Olympische Distanz stattfinden.