Veröffentlicht: 21. Mai 2012 1.Ländervergleich im Nachwuchs 2012 DTU-Cup Halle-Osendorf, es gibt noch viel zu tun bis zum Höhepunkt in Grimma Erstmalig ging's ins Freiwasser! Trotz neuer Neos, waren Füße und Hände beim Wechsel nicht koordinativ, daraus resultierten teilweise indiskutable Wechsel. Neue Anzüge zum 1. Wettkampf sind ein schlechtes Ohmen, also lieber die "Alten" nehmen. Irrationen zum Check-In bescherten der "Jugend B" 5 Wartestunden, was mit ersehnter Sonne fast wieder in Hitze ausartete. Es sollte eben nicht sein! (...) Weiterlesen …
Veröffentlicht: 13. Mai 2012 3.KRL-Wettkampf in Berlin- Viviman In der Schüler-A-Klasse gab es 2 Podiumsplätze für die Sachsen! Bei s..kaltem Wetter wurde aus dem Kurztriathlon ein super kurzer Duathlon: 400m zum "einlaufen" - 7Runden= 7km Kurven üben - und abschließend 1km Ziellauf in der Masse. Die Strecke ist eben zu kurz für die Vielzahl der Teilnehmer, u.a. auch aus Neubrandenburg. (...) Weiterlesen …
Veröffentlicht: 06. Mai 2012 Koppelsonntag für den Nachwuchs Von einem Extrem (Asphaltglühen beim 2. KRL-ROTEC-Duathlon in Cottbus) ins andere (Kälteschock beim Lauf in den Frühling) – und das innerhalb einer Woche! Probleme? Doch nicht als Trias! Weiterlesen …
Veröffentlicht: 29. April 2012 Saisoneinstieg mit voller Punktzahl! Unserem Pechvogel Philipp Grunze- der ja im Winterurlaub die Piste mit seinem Board ausmessen musste- bekam die Zwangspause anscheinend blendend. Das TRL in Burg nur als Gast nutzend, wegen Radverbot sich auf den Lauf konzentriert- mit mehr oder weniger Antrieb/ Antreiber(in) – hat er sich der „Nacktarsch“-Runde in Wilsdruff als Herausforderung gestellt- mehrmals in der Woche! (...) Weiterlesen …
Veröffentlicht: 26. April 2012 Interview mit der neuen deutschen Meisterin - Anna Lamm Nach dem furiosen Gewinn der Deutschen Meisterschaft in Murr wollten wir nun noch einmal bei Anna nachfragen, wie der Wettkampf so lief, was sie während des Wettkampfes so dachte, und natürlich was Sie vor dem Wettkampf besser gemacht hatte, als alle anderen. Lest hier Ihr Interview (...) Weiterlesen …
Veröffentlicht: 25. April 2012 DM-Duathlon - der Trainerbericht Mal abgesehen von der Entfernung DD – Murr (5 ½ Stunden!) und von einer unwürdigen Siegerehrung (Urkunden kann man sich ja aus dem Internet runterladen....Preis für die drei Ersten: 1 Fahrradklingel (!)- ein Schelm, wer da lacht!) und von der Kälte, war die kleine Delegation aus Dresden mit den Fahrern Mutter Clauß und Papa Lamm recht erfolgreich. Mit 1x Gold und 3x Bronze glänzten die 5 Teilnehmer mit dem Besten - bei einer DM für den TV Dresden. (...) Weiterlesen …
Veröffentlicht: 22. April 2012 Anna Lamm - Deutsche Meisterin im Duathlon! Sensationell holte sich die soeben zur Sportlichsten Nachwuchsathletin 2011 des Kreises Sächsische Schweiz - Osterzgebirge gewählte Anna Lamm (TV Dresden/ MSV Meusegast) den Titel bei der Deutschen Duathlonmeisterschaft in Murr/ Baden-Württemberg. (...) Weiterlesen …
Veröffentlicht: 17. April 2012 Duathlon in Krebs - Sächsische Meisterschaft - Nachwuchs In Abwesenheit doch einiger potenzieller Medaillenholer sprangen eben mal die „Andern" ein. War der Duathlon als 1. Bewährungsprobe für Sachsenmeisterschaften 2012 am Samstag noch ein Vergnügen, so machte dieser am Sonntag bei nasskaltem Wetter weniger Spaß. Egal: Für Anna und Daniel war es der letzte Belastungstest vor der DM in Murr am kommenden Wochenende, für die anderen der Nachweis, im Trainingslager sich ordentlich vorbereitet zu haben. (...) Weiterlesen …
Veröffentlicht: 10. April 2012 Mannschaftscross im Prießnitzgrund Mal wieder Anfang April, mal wieder der 4. um 18Uhr und mal wieder stand ein abendlicher Lauf im zügigen Tempo über 6,7km auf dem Programm. Mit dabei, wie eigentlich fast jedes Jahr, die Mitglieder des TV Dresden. Bereits im Vorfeld wurde über die Aufstellung der gegnerischen Mannschaften gefachsimpelt bzw. versucht deren Renntaktik vorherzusagen. (...) Weiterlesen …
Veröffentlicht: 04. April 2012 Arctic Circle Race Nachdem Annett und ich im letzten Jahr mit einer Finnlanddurchquerung auf klassischen Ski eine Ausrede vor den Trainingslagern im sommerlichen Süden vorzuweisen hatten, galt es in diesem Jahr erneut der Wärme zu trotzen. Als Ausrede zu den Einladungen nach Mallorca musste schon etwas besseres her. Und – war schnell gefunden. Das von den Ausrichtern als härtestes Skirennen der Welt bezeichnete Arctic Circle Race in Grönland sollte es sein. Wenn schon, denn schon. (...) Weiterlesen …