Am kommenden Sonntag (30.06.19) steht das vierte Rennen der 2. Bundesliga Nord an. Wie bereits aus den letzten Jahren bekannt, führt uns Ende Juni der Weg nach Grimma.
Manch einer sagt Heimrennen, jedoch verbindet uns eher wenig mit der Stadt an der Mulde. Dennoch schön, so eine kurze Anreise.
Das vorletzte Rennen in der 2. Liga wird richtungsweisend für das Abschneiden unserer Männer in dieser Saison. Nach einem guten Start mit Platz 6 in Gütersloh und Platz 8 in Hannover folgte ein unglücklicher 12ter Platz in Eutin. Der Blick in die Gesamttabelle zeigt uns auf Platz 7, dort wo wir auch am Ende der letzten Saison standen.
Also kein Grund zur Sorge? – Nein, Sorgen müssen wir uns keine machen. Die erste Saisonhälfte verlief durchaus nach unseren Vorstellungen. Luft nach oben bleibt immer, aber auch nach unten! Ausruhen auf den Ergebnissen der letzten Wettkämpfe dürfen wir uns trotzdem nicht. Bis auf die ersten 3 Teams aus Berlin, Halle und Köln sind alle Mannschaften eng zusammen. 6 Punkte auf Rang 4, aber auch nur 5 Punkte auf Rang 13. Mit dem groben Ziel einer Top10-Platzierung am Ende der Saison und bestenfalls dem Erreichen der Vorjahresplatzierung, müssen wir in Grimma wieder abliefern und uns sicher in den Top10 platzieren.
Aber nicht nur die Temperaturen sind diese Woche heiß, auch unsere Starter. Spannend wird, wie sich unsere zwei Debütanten in der 2. Liga schlagen werden. Zunächst jedoch zu den bereits bekannten Gesichtern.
In Grimma wieder mit dabei – Lukas Seifert. Nach einem Rennen Pause hat er dieses Jahr noch eine Rechnung offen. In Gütersloh besonders auf dem Rad zum Teamerfolg beigetragen, lief es in Hannover nicht ganz so rund. In Grimma will er wieder zeigen, was er kann. Letztes Jahr konnte er auf der Strecke bereits sehr gut performen.

Ein weiterer Athlet mit Erfahrung in Grimma ist Marvin Wetzk. Das Rennen bestritt er bereits die letzten zwei Jahre und hat gute Erinnerungen an die Strecke. Nach der, für ihn eher unzufriedenstellenden Form in Gütersloh, wurde nochmal gut trainiert. Hoffentlich kann er es im Wettkampf zeigen und so dem Team helfen.

Keine Erfahrung in Grimma, jedoch beim letzten Wettkampf in Eutin dabei, hat Andreas Rumin Kjaer aus Dänemark. Der Youngster überzeugte beim letzten Rennen mit seinem 18. Platz. Nun weiß er, wie es in der 2. Liga läuft und ist heiß auf mehr. Mit einer ähnlichen Leistung kann er wieder viel zum Teamerfolg beitragen.
Nun zu den Debütanten – oder ist er doch keiner? Christian Jentzsch, bereits kurzfristig beim Teamwettkampf in Gütersloh eingesprungen, wird in Grimma seinen ersten Einzelstart in der 2. Bundesliga absolvieren. Es wird spannend, wie er sich als „Neuling“ im Triathlonbereich schlägt.
Als ehemaliger Schwimmer erst vor kurzem so richtig zum Triathlon gewechselt, verfügt er auch schon auf dem Rad und in den Laufschuhen über ein großes Potenzial. Wir sind froh, auf so talentierte Neuzugänge im Verein zurückgreifen zu können. In Grimma soll er einfach ordentlich reinhalten und schauen, was dabei rauskommt.
Unser letzter Athlet für Grimma ist jedoch ein echter Debütant. Björn Scheibner hat zwar bereits viel Triathlonerfahrung, unter anderem durch Starts in der Landes- und Regionalliga für das Dresdner Spitzen Triathlon Team, ist aber völlig unbedarft in der 2. Liga. Unter anderen Bedingungen wäre ein Start bereits letztes Jahr für ihn interessant gewesen, jedoch sollte es terminlich nicht passen. Diese Saison war ein Rennen auf jeden Fall eingeplant - jetzt ist es soweit.
Durch stetige Fortschritte beim Schwimmen ist das nun der nur logische Schritt in die 2. Liga. Wie sich unser Aerodynamikfuchs im Windschatten schlägt, wird sich zeigen. Genau wie bei Christian gilt für ihn – ordentlich reinhalten und schauen, was dabei rauskommt.
Die besonders anspruchsvolle Strecke auf dem Rad kommt allen Athleten entgegen, sodass die Voraussetzungen stimmen sollten. Wir geben wieder alles für eine Platzierung unter den besten 10 Teams und hoffen unseren Tabellenplatz festigen zu können.
Euer Bundesligateam!