Bei der erst dritten Austragung der nationalen Titelkämpfe der Mixed-Team-Staffel konnte das Dresdner Spitzen Triathlon Team am Donnerstag (23. Juni.) einen tollen 6. Platz erringen. Dieses Staffel-Format ist seit Tokio 2020 auch im olympischen Programm.

Jede Staffel besteht aus zwei Athleten und zwei Athletinnen, die abwechselnd über eine sehr kurzen Triathlon (250 m Schwimmen, 5,2 km Radfahren und 1,75 km Laufen) starten und im Anschluss per Handschlag auf den oder die nächste Staffelathlet:in übergeben. Seit dieser Saison wird die Staffel nicht mehr durch eine Athletin, sondern durch einen Athleten eröffnet. Die Reihenfolge für das Dresdner Spitzen Triathlon Team war Roman Kobylinski, Caro Pohle, Simeon Schumann und Anna Heyder.

Triathlon, das ist doch Schwimmen, Radfahren und Schießen - oder?
Die Spannung bei Anna Heyder steigt.

Die Titelkämpfe fanden als Auftakt der Triathlon-Rennen im Rahmen von “Die Finals Berlin 2022” rund um das Olympiastadion statt. Insgesamt war sowohl die Kulisse als auch die Organisation wieder sehr gut. Geschwommen wurde im 50-m-Freibad hinter dem Olympiastadion. Die Bahnen der Teams wurde nach der Vorjahresplatzierung vergeben und alle Athlet:innen eines Teams mussten auf eben dieser Bahn schwimmen. Aus organisatorischen Gründen mussten die Athleten und Athletinnen beim Schwimmen im 50-m-Freibad ohne Leinen auskommen. Was anfangs als schlechter Witz belächelt wurde, war nach dem Startschuss kein Problem mehr und lieferte in der Fernsehübertragung sogar die besseren Bilder.

Roman Kobylinski eröffnet das Staffelrennen für das Dresdner Spitzen Triathlon.
Foto vor dem Start.
Line up. Einlauf der Teams.
Anspannung vor dem Start.

Roman machte ein starkes Rennen. Er schwamm im Mittelfeld mit und überholte auf dem Weg zum Radplatz gleich noch Sportler. Beim Radfahren fuhr er im großen Feld mit, während vorne drei Favoriten-Teams schon ihr Revier absteckten. Nach einem schnellen Wechsel und Lauf konnte er auf Position 6 an Caro Pohle übergeben. Caro fackelte nicht lange, stellte im Becken zwei Teams ab und schloß beim Rad sofort die Lücke zum Team Berlin. Nach einem spannenden Lauf übergab sie auf Position 4 an Simeon. Simeon konnte beim Schwimmen noch den Anschluss an Janne Büttel von Team Berlin halten, Janne’s Antritt nach der Wechselzone aber nicht folgen und musste alleine fahren. Die Lücke nach hinten wurde in der Folge etwas kleiner. Er übergab an Position 5 auf Anna. Von hinten konnte die Kölner Athletin den Rückstand gleich egalisieren und aufschließen. Beim Rad arbeiteten beide dann gut zusammen. Zu diesem Zeitpunkt war klar, dass es hier um die Plätze 5 und 6 gehen würde. Nach hinten und nach vorne waren die Abstände ausreichend groß. Beim Lauf zog die Kölner Athletin dann aber davon. Anna brachte für das Dresdner Spitzen Triathlon Team den tollen 6. Platz nach Hause.

Roman macht ein starkes Rennen.
Simeon zischt um die Kurven.
Caro läuft auf das Olympiastadion zu.
Anna bringt das Team auf Platz 6 ins Ziel.

“Wir haben heute rasante, spannende Rennen gesehen, die beste Werbung für den  Triathlonsport sind. Unsere Athletinnen und Athleten haben sich stark verkauft und alles gegeben. Platz 6 ist grandios und zeigt, dass wir in Sachsen auf dem richtigen Weg sind.”

Das Team im Ziel: Roman, Caro, Simeon und Anna.

Am Samstag steht noch das Rennen der Frauen in der 1. Bundesliga inkl. DM Elite an. Für das Dresdner Spitzen Triathlon Team werden Sophie Schumann, Sophie Gießmann, Caro Pohle und Pauline Feußner an den Start gehen und Sachsen und die Region Sachsen und Mitteldeutschland vertreten.