Teamrennen in der Regionalliga bedeutet Blut, Schweiß, Krämpfe und viel Spaß. Wie es in diesem Jahr bei Tim und seinem Team lief, lest ihr im folgenden Bericht.

Am Samstag, den 9.Juli 2022, stand der 3. von 5 Wettkämpfen in der Regionalliga Ost in Görlitz auf dem Programm. Ausgetragen als Team-Wettkampf, kam es also nicht alleine auf die sportliche Höchstleistung des Einzelnen, sondern auch auf das Zusammenspiel mit den Teammitgliedern an. Zusätzlich stellte die Umstellung der Disziplinreihenfolge und eine integrierte Staffel eine weitere Herausforderung dar. Der zweiteilige Wettkampf begann mit einem Mannschaftszeitfahren über 19 bzw. 38 km (Frauen bzw. Masters und Männer). Die Zeitabstände aus dem Zeitfahren wurden dann für den Start eines Jagdrennens genommen. Dieses begann mit einer Schwimmstaffel über 4 x 200 m bzw. 4 x 400 m und einem unmittelbar anschließenden Team-Lauf über 5,5 bzw. 11,0 km.

Die Athletinnen vom Dresdner Spitzen Team beim Line-Up.
Alle haben Bock.

Nachdem sich alle Damen (Virginie, Katja, Angelika, Anett) und Herren (Grahlo, Max, Martin, Tim) pünktlich und motiviert am Austragungsort eingefunden hatten, nutzten wir die verbleibende Zeit bis zum Start noch für einige teamtaktische Abstimmungen. Dann ging es zunächst für die Damen und im Anschluss für die Herren auf die Radstrecke. Es waren 1 bzw. 2 Runden auf einer profilierten und zum Teil recht verwinkelten Strecke zurückzulegen. Hinzu kam ein kräftiger Wind aus Nord-West. Leider verloren sowohl das Damen- als auch das Herren-Team ihren 4. Fahrer schon in den ersten Kilometern, sodass die verbleibenden drei Athleten eine entsprechend längere Zeit im Wind fahren mussten. Die verbleibenden Athleten fanden aber dann zügig einen guten Rhythmus und kamen gut voran. Nach absolvierter erster Runde konnten wir am Wendepunkt sehen, dass wir uns bereits ein gutes Stück an das vor uns liegende Team herangearbeitet hatten, sodass wir für die zweite Runde umso motivierter in die Pedale traten. Nach wenigen Kilometern auf der zweiten Runde wurden wir dann vom starken Team aus Görlitz überholt, dass uns fortan als Lokomotive taugte. So konnten wir auf der zweiten Hälfte der zweiten Runde dann auch das vor uns gestartete Team einholen. Insgesamt hat es beim Zeitfahren für einen 7. Platz gereicht. Die Abstände zu den unmittelbar vor uns liegenden Teams waren allerdings gering, sodass eine gute Chance auf eine Verbesserung der Platzierung im zweiten Teil des Wettkampfes bestand. Unser Damen-Team konnte sich auf einem soliden 6 Platz nach dem Radfahren platzieren.

Tim und sein Team erreichen beim Radfahren die siebtschnellste Zeit.
Angi nach getaner Radarbeit auf dem Weg zur Zeitnahme.
Martin gibt sein Debüt in der Regionalliga.

Nachdem es zum Start des zweiten Wettkampfteiles etwas herausfordernd war, seinen korrekten Start-Slot zu finden, konnten wir dann mit der Schwimm-Staffel starten. Die Wendepunkt-Strecke im Hafen des ehemaligen Tagebaus war gut mit Bojen gekennzeichnet und sobald man sich an den windbedingten Wellengang gewöhnt hatte, ging das Schwimmen auch sehr gut. Das Wasser war warm und auch relativ klar, so konnte man auch Unterwasser den einen oder anderen Konkurrenten beobachten. Im Verlauf der Schwimmstaffel ging es einmal einige Plätze nach vorne, dann verloren wir wieder etwas an Boden. Als Martin als letzter Schwimmer ins Wasser ging, konnten wir anderen schon die Zeit nutzen uns für den abschließenden Lauf über 11 km umzuziehen. In freudiger Erwartung konnten wir so am Wechselplatz auf Martin warten und ihn so gut wie möglich beim Wechsel unterstützen.

Das Schwimmen begann mit einem kühnen Sprung ins Naße.
Virginie wechselt auf Anett.

Auf der abwechslungsreichen Laufstrecke ging es im ersten Teil ordentlich hoch und runter und Martin musste leider relativ schnell eine Lücke reißen lassen. Da die Zeit des dritten Läufers einer Mannschaft allerdings für die Wertung verwendet wurde, war das kein großes Problem. Hieß für uns verbliebene Grahlo, Max und mich (Tim) nur, dass wir sinnvollerweise gemeinsam weiterlaufen sollten. Das ging auch in der ersten Runde ganz gut. Vereinzelt konnten wir abgehängte Läufer aus anderen Teams überholen. In der zweiten Runde musste ich dann Max und Grahlo das eine oder andere Mal zurück pfeifen, dass sie mir nicht davon liefen. An den Anstiegen und auf geraden Strecken versuchten sie mich so gut wie möglich zu unterstützen und schoben mich über die Strecke. Ich könnte schwören, dass die zweite Runde deutlich länger war als die Erste. Mitte der zweiten Runde konnten wir dann noch die Reste des Teams aus Cottbus überholen, die hatten das mit dem Wertungsmodus doch nicht so ganz verstanden und waren nur noch zu zweit unterwegs, gut für uns. Das gab dann noch einmal Motivation für den zweiten Teil der Runde und wir konnten unseren Achten Platz sicher ins Ziel bringen.

Die Dresdner Männer kämpfen um jede Sekunde.
Mit breiten Grinsem und erschöpft erreichen Max, Grahlo und Tim das Ziel.
Autor Tim ist ganz schön geschafft im Ziel.
So sieht man Grahlo selten - ausgelaugt und erschöpft.

Das hatten die Damen auf Grund der kürzeren Strecke schon eine ganze Weile vor uns erreicht. Auch unser Damen-Team hatte sich auf der selektiven Laufstrecke relativ schnell auf nur 3 Läuferinnen reduziert und mit einem ordentlichen Lauftempo das im Zeitfahren noch vor ihnen platzierte Team aus Berlin überholen. Da sich die Konkurrenz aus Halle aber für den abschließenden Lauf noch einige Körner gespart hatte, mussten unsere Damen den frisch errungenen 5. Platz direkt nach Halle weiterreichen, sodass am Ende der 6. Platz blieb.

Die Dresdner Athletinnen erreichen glücklich das Ziel.

Alles in Allem blicken wir auf einen großartigen Wettkampftag in Görlitz zurück. Das ungewöhnliche Wettkampfformat in Verbindung mit den Team-Starts ist eine großartige Ergänzung der weiteren Regionalliga Rennen. Weiter geht es mit der Triathlon Regionalliga Ost mit dem Sprint-Wettkampf am 13.08.2022 in Oschersleben über 500 m Schwimmen, 31 km Radfahren und 5,5 km.

 

Ergebnisse und Tabelle

Fotos: Martin Schroschk / Triathlon Regionalliga Ost

 

Sportliche Grüße

Tim