Überall Wasser - nur nicht zum Schwimmen!

Am 16. Juli 2021 ging es für sieben Nachwuchs-Kadersportler des TV Dresden zur Deutschen Meisterschaft nach Schongau. Wir reisten alle schon am Freitag an und haben an unterschiedlichen Orten die zwei Nächte verbracht. 

Am Samstag ging es leider recht früh raus, da wir uns schon um 10:00 Uhr treffen wollten, um die Rad- und Laufrunde zu testen. Bei der Radrunde gab es keine Probleme, denn es war alles leicht zu finden durch die Ausschilderungen. Die Laufrunde war ebenfalls einfach zu finden, weil wir auf dem Marktplatz rennen sollten. Als wir dann fertig waren, hieß es Mittag essen. Am Nachmittag haben wir uns wieder getroffen und sind zusammen zur Wettkampfstrecke gegangen, da wir uns dort mit Herrn Heiner und den anderen Startern von Sachsen treffen wollten.

Herr Heiner hat unsere Startunterlagen abgeholt und diese ausgeteilt. Ebenfalls hat er uns noch eine kurze Einweisung gegeben und wir haben noch ein Foto gemacht.

Als wir all das geschafft hatten, hieß es für uns nach Hause fahren und ab ins Bett, denn am Morgen mussten wir sehr früh raus.

Um 6:00 Uhr hieß es aufstehen, fertig machen, frühstücken und ab zum Wettkampf fahren. Als wir da waren, ging es für die Jugend B zum Einchecken. Zuerst haben wir den Wechselgarten 2 mit unseren Laufschuhen eingeräumt und sind dann mit unseren Rädern zur Wechselzone 1 gefahren, die 1,1 Kilometer entfernt war. Als alles eingecheckt war und auch die Jugend A und die Junioren fertig waren, brach Chaos aus. Denn auf einmal hieß es, das Schwimmen fällt aus. Aber wir haben keine genauen Infos bekommen und als es dann noch anfing zu regnen, war die Laune ganz unten. Wir haben dann erstmal 10 Minuten im Wechselgarten gewartet und die Jungs waren schon am Schwimmstart.

Dann kamen endlich genaue Infos und die lauteten: das Schwimmen fällt aus, da es in der Nacht in den Bergen gestürmt hat und nun Treibgut im Wasser war. Also haben wir alle unsere Sachen wieder gepackt und sind zurück zur anderen Wechselzone gefahren und haben dort alle wieder eingecheckt. Als auch das endlich erledigt war, hieß es für Ole, Till, Jonah und Ben Start. Als könnte es nicht noch schlimmer werden, fing es auch noch in Strömen an zu regen.

Dennoch wurde gestartet, nachdem sie eine Runde à 1,25 Kilometer gerannt waren, ging es aufs Rad. Ole fuhr in der ersten Gruppe und Till in der zweiten Verfolgergruppe.

Aber Till holte stark auf Ole auf. Nach 10 Kilometern Rad ging es erneut auf die Laufrunde. Dieses Mal 2 Runden also 2,5 Kilometer insgesamt. Hier hielt Ole seinen Platz sehr gut und kam als 8. ins Ziel.

Till holte noch einmal stark auf und kam als 11. ins Ziel und Jonah als 10.. An der Stelle Glückwunsch an die Jungs. Dann hieß es für Naja und mich los. Bei Naja lief es sehr gut. Sie kam als 6. in den Wechselgarten, jedoch stürzte sie beim Aufstieg. Aber das hielt sie nicht auf und sie fuhr trotzdem in der zweiten Gruppe.

Für mich lief es nicht so gut. Ich kam sehr weit hinten in den Wechselgarten, konnte mich aber beim Radfahren gut vorarbeiten.

Aber leider hieß es auf der zweiten Radrunde für uns, dass wir alle anhalten sollten. Unten im Kreisverkehr waren 3 Mädchen gestürzt. Irgendwann durften wir dann wieder losfahren, aber das Rennen wurde abgebrochen. Die Jungend A und die Junioren starteten nicht mehr. 

So fiel also die DM in Schongau wortwörtlich ins Wasser.

Hier nochmal die Ergebnisse im Überblick: 

Ole 8. 

Jonah 10. 

Till 11.

Naja 2. run out

 

Sportliche Grüße - Eure Hannah!