Die Matthes-Mädels machen’s
Ein Bericht von André
Am 06.08.2023 ging es für ein paar unserer Sportler nach Halle zur Deutschen Meisterschaft im Swim and Run. Am Sonntagmorgen startete Hannah als Erste über eine Strecke von 300 Meter Schwimmen und 3 Kilometer Laufen. Der Start war sehr stressig, da die Sportler kaum im Wasser waren, als der Startschuss fiel. Es ging 300 Meter mit der Strömung die Saale entlang. Nach einem etwas schwierigen Ausstieg ging es dann auf die Laufstrecke. Hier wurden 3 x 1 Kilometer gelaufen. Von Anfang an konnte Hannah hier das Rennen dominieren und sicherte sich so am Ende den Gesamtsieg und den Deutschen Meistertitel in der weiblichen Jugend A.
Als nächstes war dann Marleen dran. Sie startete über eine Strecke von 800 Meter Schwimmen und 5 Kilometer laufen. Hier lief der Start weniger stressig ab und die Sportler hatten genug Zeit. Jedoch mussten sie nicht nur mit der Strömung schwimmen, sondern am Ende auch noch gegen die Strömung. Hier kam Marleen als Zweite hinter Sophie Fischer aus dem Wasser. Auf der 5 Kilometer Laufrunde konnte sie ihre Platzierung sehr gut halten und machte somit am Ende einen sehr guten 5. Platz in der Gesamtwertung. Aber auch sie sicherte sich den deutschen Meistertitel der weiblichen Juniorinnen mit einem sehr großen Vorsprung.
Als letzte startete dann noch Charlotte über eine Strecke von 100 Meter Schwimmen und 400 Meter Laufen. Nach dem Schwimmen kam sie als Dritte aus dem Wasser. Dann hieß es schnell zum Wechselgarten, Schuhe an, Startnummernband nicht vergessen und ab gehts auf die Laufrunde. Als Zweite lief sie hier raus. Auf einer 400 Meter Wendepunkt-Strecke konnte sie diesen jedoch leider nicht halten, so dass sie als Dritte insgesamt reinkam und zweites Mädchen in ihrer Altersklasse hinter ihrer Freundin Charlie Sophie (TSV Cottbus) wurde.
So war es für alle ein erfolgreicher Wettkampf - aber nein, es ging noch weiter. Die Veranstalter hatten die grandiose Idee, nach dem Swim and Run noch ein Fahrradrennen für alle Teilnehmer zu machen. So starteten Marleen und Hannah hier erneut. Charlotte durfte sich hier leider nicht beteiligen, da die Kleinen von diesem Startrecht ausgeschlossen waren. Marleen konnte sich hier in die erste Radgruppe setzen und in einer Gruppe voller Männer sehr gut mitmischen und die Gruppe auf Trab halten. Am Ende gewann sie hier die Frauenwertung. Hannah bildete mit einer anderen Athletin die zweite Rad-„Gruppe“. Mit hohen Geschwindigkeiten verfolgten sie die Führenden, sodass Hannah sich am Ende auf Platz 2 hinter Marleen setzten konnte.
Und somit haben wir beim Gisa Swim and Run in Halle alle sehr tolle Ergebnisse erzielt.